Das schönste Tierbuch der Welt
ID: 78461
So hatte seinerzeit die Frankfurter Zeitung das Buch "Der Hasenroman" von Francis Jammes bezeichnet.

(firmenpresse) - »Gerade der Dichter ist es, der ich hätte werden wollen.«
Rainer Maria Rilke über Francis Jammes
Das hat sich Rainer Maria Rilke in seinen Aufzeichnungen des Malte Laurid Brigge gewünscht, als er von dem »glücklichen Dichter« sprach: Er meinte den französischen Schriftsteller Francis Jammes.
Francis Jammes (1868-1938) war mit Stéphane Mallarmés, André Gides und später Paul Claudel befreundet. Konträr zur damaligen Zeit liebte er die einfachen Dinge des ländlichen Lebens und schrieb in romantisch-naturalistischem Stil. Seine Heimat waren die Landschaften der Pyrenäen, die ihn zu seinen Erzählungen und Romanen inspirierten und die er so begeistert beschrieben hat. Hingabe und Verständnis für Tiere und eine Liebe zu den Menschen, ohne ihre Fehler und Schwächen zu beschönigen oder zu verdammen, kennzeichnen seine poetischen Beschreibungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: autoren
Datum: 18.03.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78461
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das schönste Tierbuch der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUTORENHAUS VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).