Cubasis 1.0 für Musiker: Der Multitouch-Sequenzer als mobiles Tonstudio für das iPad!

Cubasis 1.0 für Musiker: Der Multitouch-Sequenzer als mobiles Tonstudio für das iPad!

ID: 784794
(firmenpresse) -

Steinberg (Cubase) sorgt dafür, dass Musiker ihr Studio ab sofort unter den Arm klemmen können. Cubasis für das iPad ist ein mobiler Multitouch-Sequenzer auf Profi-Niveau. Mit der App ist es möglich, die eigenen Songs auf dem iPad aufzunehmen, zu bearbeiten und abzumischen. Dabei legt die App beliebig viele Audio- und MIDI-Spuren an, bietet 70 Instrumenten-Sounds und bringt bereits 300 MIDI- und Audio-Loops mit. Ein virtuelles Keyboard, virtuelle Drums, ein Sample-Editor und ein Key-Editor stehen ebenfalls zur Verfügung.

Kurz zusammengefasst:
- Neue iPad-App: Cubasis 1.0
- Von den Entwicklern der Musikproduktionssoftware Cubase
- Beliebig viele Audio- und MIDI-Spuren (abhängig vom iPad-Modell)
- Über 70 Instrumenten-Sounds auf Basis von HALion Sonic
- Mixer mit über 10 Effekt-Prozessoren
- Über 300 MIDI- und Audio-Loops
- Virtuelles Keyboard und virtuelle Drum-Pads
- Sample-Editor und Key-Editor
- Export nach Cubase, Dropbox, SoundCloud, u.a.
- Preis: 44,99 Euro
- Link: http://www.steinberg.net/cubasis

Musiker brauchen ab sofort nur noch ihr iPad und die App Cubasis, um ein mobiles Tonstudio einzurichten, das sich hinter professionellen PC- und Mac-Anwendungen nicht mehr zu verstecken braucht. Dabei arbeitet die Multitouch-App eng mit Cubase zusammen – dem seit Jahren etablierten Musikproduktionssystem für Windows und Mac. Auf dem iPad angelegte Projekte lassen sich so problemlos in Cubase importieren.

Cubasis erlaubt es, beliebig viele Audio- und MIDI-Spuren in CD-Qualität anzulegen – abhängig vom verwendeten iPad-Modell. Auf dem iPad 2 und dem iPad mini sind bis zu 48 gleichzeitig hörbare Stimmen möglich, auf dem iPad 3 und 4 sogar 64.

Cubasis: 70 Instrumenten-Sounds mit an Bord


Mit Cubasis ist es ein Leichtes, die verschiedensten Core-MIDI- und Audiogeräte über Adapter direkt an das iPad anzuschließen. Auf diese Weise kann neue Musik oder auch Gesang direkt in die App eingespielt werden. Es stehen aber auch ein virtuelles Keyboard und virtuelle Drum-Pads bereit. Sie machen aus dem iPad ein Musikinstrument. Ab sofort ist es möglich, eigene Musik zu erzeugen – per Fingertipp. Cubasis bringt dafür über 70 Instrumenten-Sounds mit, die auf HALion Sonic basieren. Auf diese Weise lässt sich beim Komponieren jeder Sound nutzen, das gerade benötigt wird.

Mit Cubasis lassen sich auch vorbereitete Loops verwenden. Über 300 MIDI- und Audio-Loops stehen bereit. Im Mixer mit über zehn verfügbaren Effektprozessoren (Insert und Send Effekte) findet alles zusammen. Im Sample- und im Key-Editor besteht die Möglichkeit, der Musik den letzten Schliff zu geben.

Natürlich lässt sich das eigene Musikkonstrukt noch auf dem iPad immer wieder probehören und für erste Zuhörer abspielen. Das fertige Projekt kann der Musiker in die Dropbox legen, nach Cubase exportieren, in die SoundCloud überführen, via AudioCopy weitergeben oder per E-Mail versenden.

Cubasis 1.0: Multitouch-Sequenzer fürs iPad ab sofort im iTunes App Store
Cubasis 1.0 (207 MB) ist ab sofort im iTunes App Store verfügbar. Die iPad-App kostet 44,99 Euro und steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Musik” bereit. Sie setzt iOS ab der Version 5.1 oder höher voraus.

Angebot für die Presse: Journalisten, die die App gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode. Mit diesem Code lässt sich die iPhone-App kostenfrei beziehen und ausprobieren.

(ca. 4.400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.steinberg.net/
Produktinformationen: http://www.steinberg.net/cubasis
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/cubasis/id583976519?ls=1&mt=8

 

Über Steinberg:
Steinberg bietet seit 1984 professionelle Software und Hardware für Musiker und Produzenten aus den Bereichen Musik, Video und Film an. Zahlreiche bahnbrechende technologische Neuerungen, die die Welt der Musikproduktion grundlegend verändert haben, wurden seitdem von Steinberg entwickelt. Heute ist Steinberg mit mehr als 1,5 Millionen Usern weltweit einer der größten Hersteller von Audiosoftware und -Hardware. Ob Musikkomposition, Mastering, Audio-Restauration, Rundfunkproduktion, Sound-Design oder Audio Post Production für Film und Fernsehen ? Steinberg bietet für alle Aspekte moderner digitaler Audioproduktion die richtigen Werkzeuge.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Steinberg Media Technologies GmbH
Frankenstraße 18b
20097 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Stefan Trowbridge
Tel.: 040 ? 210 35 0
Fax: 040 ? 210 35-300
E-Mail: presse@steinberg.de
Internet: http://www.steinberg.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gartner nimmt dataglobal in den Gartner Magic Quadrant 2012 für Enterprise Information Archiving auf Pitchsieg für Razorfish
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 17.12.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784794
Anzahl Zeichen: 6611

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 17 Dec 2012 10:26:59 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cubasis 1.0 für Musiker: Der Multitouch-Sequenzer als mobiles Tonstudio für das iPad!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekunde Pressemitteilungen Steinberg Media Technologies App Cubase Cubasis Dropbox (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekunde Pressemitteilungen Steinberg Media Technologies App Cubase Cubasis Dropbox


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z