Windreich AG: letztes Investitions-Hindernis für Offshore-Windparks beseitigt
Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die Windreich AG mit Sitz in Wolfschlugen über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore Windenergie. Die Windreich AG plant, baut, finanziert, besitzt und vertreibt Windkraftanlagen ? sowohl an Land (?Onshore?) als auch im Meer (?Offshore?) und zählt heute zu den erfolgreichsten Windkraftunternehmen in Deutschland mit bereits über 1.000 gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen.
Das 400 MW Projekt Global Tech I wurde 2011 als Projekt des Jahres ausgezeichnet. Der Offshore-Windpark erhielt im letzten Jahr eine 1,047 Mrd. Euro Projektfinanzierung, die bis heute weltweit größte Finanzierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Drei der fünf ?scharfen? Netzanschlüsse der TenneT stehen der Windreich AG zu.
Zu dem Ziel der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 Offshore-Windparks mit einer Nennleistung von ca. 10.000 MW installiert zu haben, wird Windreich mindestens 3.500 MW mit den in der Realisierung befindlichen Projekten beitragen. Damit leistet die Windreich AG mehr als jedes andere Unternehmen für das Gelingen der Energiewende!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die Windreich AG mit Sitz in Wolfschlugen über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore Windenergie. Die Windreich AG plant, baut, finanziert, besitzt und vertreibt Windkraftanlagen ? sowohl an Land (?Onshore?) als auch im Meer (?Offshore?) und zählt heute zu den erfolgreichsten Windkraftunternehmen in Deutschland mit bereits über 1.000 gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen.
Das 400 MW Projekt Global Tech I wurde 2011 als Projekt des Jahres ausgezeichnet. Der Offshore-Windpark erhielt im letzten Jahr eine 1,047 Mrd. Euro Projektfinanzierung, die bis heute weltweit größte Finanzierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Drei der fünf ?scharfen? Netzanschlüsse der TenneT stehen der Windreich AG zu.
Zu dem Ziel der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 Offshore-Windparks mit einer Nennleistung von ca. 10.000 MW installiert zu haben, wird Windreich mindestens 3.500 MW mit den in der Realisierung befindlichen Projekten beitragen. Damit leistet die Windreich AG mehr als jedes andere Unternehmen für das Gelingen der Energiewende!
Datum: 17.12.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784833
Anzahl Zeichen: 2200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wolfschlugen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG: letztes Investitions-Hindernis für Offshore-Windparks beseitigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Windreich AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).