Oft fehlt der Nachwuchs

Oft fehlt der Nachwuchs

ID: 784914

Oft fehlt der Nachwuchs



(pressrelations) -
Bis Ende September 2012 wurden bundesweit 551.300 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen - drei Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Rückgang lag allerdings vor allem daran, dass deutlich seltener außerbetriebliche Ausbildungsangebote genutzt wurden. Für Unternehmen, die sich am dualen Ausbildungssystem beteiligen, wird es hingegen zunehmend schwieriger, Azubis zu finden.

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung konnten in den ersten neun Monaten 2012 knapp 33.200 Ausbildungsplätze nicht besetzt werden. Das waren 12 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zwar ist auch die Zahl der Bewerber, die keine Ausbildungsstelle gefunden haben, gestiegen. Doch es gibt aktuell doppelt so viele unbesetzte Stellen wie potenzielle Bewerber.

Betroffen sind vor allem kleine Unternehmen: Fast ein Drittel der Unternehmen mit maximal neun Beschäftigten gab 2011 im Qualifizierungsmonitor des Bundeswirtschaftsministeriums an, große Schwierigkeiten zu haben, Auszubildende zu finden. Das Problem wird sich weiter verstärken, denn die Zahl der Schulabgänger wird weiter sinken. Zudem erwarten immerhin 17 Prozent der Unternehmen zukünftig einen steigenden Bedarf an Auszubildenden. Nur sechs Prozent gehen davon aus, dass ihr Bedarf abnimmt. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, sich rechtzeitig im Wettbewerb um Auszubildende zu positionieren, etwa indem sie Kooperationen mit Schulen eingehen.


Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome@iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome(at)iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Land NRW gibt 2,2 Millionen Euro für Bürgerradwege IBM Forschung   Entwicklung: IBM's jährliche 5 in 5 kurz vor Weihnachten - Willkommen im Zeitalter der so genannten Cognitive Systems
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784914
Anzahl Zeichen: 1943

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oft fehlt der Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z