DUW-Webinar: Europäische Politik verstehen und Interessen vertreten
Einführung in die Studienprogramme European Studies und European Public Affairs an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW)
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail (event@duw-berlin.de) anzumelden. Das kostenfreie Webinar findet als virtuelle Adobe-Connect-Sitzung statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss sowie einen Browser mit installiertem Flash-Player.
Die DUW veranstaltet regelmäßig Online-Seminare. Weitere Informationen zu den Themen und Terminen finden Interessierte unter http://www.duw-berlin.de/no_cache/de/aktuelles/veranstaltungen.html.
Webinar: Einführung in die Studienprogramme European Studies und European Public Affairs an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW)
Wann: Dienstag, 08. Januar 2013, 18:00 bis 19:00 Uhr
Moderation: Birte Fähnrich und Myriam Nauerz, Studiengang- und Programmleitung, Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Datum: 17.12.2012 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784939
Anzahl Zeichen: 3101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DUW-Webinar: Europäische Politik verstehen und Interessen vertreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DUW Deutsche Universität für Weiterbildung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).