STEP UP: MIAMI HEAT 3D knackt die Millionengrenze
ID: 784977
Wochenende über die Zuschauer-Millionengrenze! Somit reiht sich der
Tanzfilm in die Riege der Besucher-Millionäre ein, was bislang nur 23
in diesem Jahr gestarteten Filmen gelungen ist. Der vierte Teil des
erfolgreichen Tanz-Franchise hat bisher alleine in Deutschland ein
Einspielergebnis von 9,9 Mio. Euro erreicht.
STEP UP, der erste Teil des Franchise, erreichte 2006 knapp
630.000 Besucher. Teil zwei STEP UP 2 THE STREETS lockte im Jahr 2008
890.000 Zuschauer in die Kinos. Der in neuester 3D Technologie
gedrehte STEP UP 3D sahnte im Jahr 2010 richtig ab und verzauberte
knapp über eine Million Besucher mit scharfen Moves und heißen
Rhythmen.
In STEP UP: MIAMI HEAT 3D zeigen Amerikas beste Tänzer vor der
einzigartigen, bunten Kulisse der Strandmetropole Miami ihr Können
und erzählen eine Geschichte voll von Leidenschaft, Lebenslust und
Lifestyle.
Mit von der Partie ist wieder Produzent Adam Shankman ("Catch me
if you can", "Hairspray"), der bereits bei "Step Up" und "Step Up: 2
The Streets" als Produzent fungierte. Erstmals inszeniert von dem
Tanzspezialisten Scott Speer, gibt STEP UP: MIAMI HEAT die Bühne frei
für die beiden aufregenden Neuentdeckungen Ryan Guzman und Kathryn
McCormack sowie für innovativste Flashmob-Choreographien, die in
bestechendem 3D ihre volle Wirkung entfalten.
Pressekontakt:
Constantin Film
Filmpresse
Telefon: 089 44 44 60 100
Fax: 089 44 44 60 167
E-Mail: filmpresse@constantin-film.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784977
Anzahl Zeichen: 1740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STEP UP: MIAMI HEAT 3D knackt die Millionengrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Constantin Film (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).