Kontrast ist Trumpf: OLED-Displays jetzt auch für industrielle Anwendungen

Kontrast ist Trumpf: OLED-Displays jetzt auch für industrielle Anwendungen

ID: 785046

(PresseBox) - Ein hohes Kontrastverhältnis und gute Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln sind wichtige Qualitätskriterien in vielen Display-Anwendungen. Bildschirme auf Basis organischer Leuchtdioden (OLEDs) bringen diese Merkmale mit, doch waren sie bislang nicht robust genug für den industriellen Einsatz. Der Display-Hersteller ELECTRONIC ASSEMBLY will das nun ändern. Eine patentierte Technik verlängert die Lebensdauer der OLED-Displays dramatisch.
Nicht nur die Ästhetik spricht für die Verwendung von OLED-Displays, die sich durch ein extrem hohes Kontrastverhältnis von mindestens 2000 : 1 auszeichnen. Ein hoher Kontrast verbessert selbstverständlich die Ablesbarkeit der Displays. Das gleiche gilt für die Lesbarkeit aus einem großen Winkelbereich, einem weiteren wichtigen Merkmal von OLED-Displays. In industriellen Anwendungen, bei welchen oftmals hochwertige Materialien und vorgefertigte Baugruppen verarbeitet werden, sowie häufig eine schnelle Reaktion gefragt ist, kann eine gute Ablesbarkeit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit einer gesamten Anlage und der an ihr beschäftigten Personen leisten. Bislang war der Einsatz von OLED-Displays jedoch hauptsächlich auf Produkte der Consumer-Elektronik wie Smartphones und Digitalkameras beschränkt. Der Grund: Die im Vergleich zu Standard-Displays eingeschränkte Lebensdauer machte die organischen Anzeigepanels für langlebige Investitionsgüter ungeeignet.
Das ändert sich nun. Der Display-Spezialist ELECTRONIC ASSEMBLY hat eine Familie von OLED-Displays auf den Markt gebracht, deren Lebensdauer sich nicht hinter derjenigen von TFT- und LCD-Panels zu verstecken braucht. Bei Raumtemperatur erreichen die Produkte eine Lebensdauer von 100.000 Betriebsstunden und mehr. Dabei lassen sich die Displays nicht nur bei komfortablen Zimmertemperaturen betreiben, sondern auch im Maschinenraum oder in anderen rauen Umgebungen. Mit einer maximal zulässigen Betriebstemperatur von 80°C halten sie auch an Orten durch, an denen menschliche Mitarbeiter längst das Weite gesucht haben. Und selbst bei dieser Hitze bringen es die neuen OLED-Displays nach 14.000 Betriebsstunden noch auf 50 Prozent der ursprünglichen Helligkeit. Auch bei arktischen Temperaturen machen die OLEDs nicht schlapp - im Gegenteil. Sie lassen sich auch bei -40°C noch betreiben, ohne an Kontrast zu verlieren. Und, während LCD-Anzeigen bei tiefen Temperaturen ausgesprochen reaktionsträge werden, halten die OLEDs ihre extrem schnelle Response-Time von 10 Mikro-sekunden auch bei Minusgraden bei.


Das OLED-Produktspektrum von ELECTRONIC ASSEMBLY umfasst neun Modelle mit unterschiedlichen Farben und Größen. Gemeinsame Merkmale sind die Ausstattung mit einem integrierten Alphanumerik-Kontroller, dessen Befehlssatz an den HD44780 angelehnt ist. Die drei wichtigsten Zeichensätze - europäisch, kyrillisch und japanisch - sind in den alphanumerischen Displays gleich abgelegt; zusätzlich lassen sich Sonderzeichen definieren. Weitere Merkmale sind eine einfache Spannungsversorgung und ein niedriger Stromverbrauch von 15 bis 50 mA. Je nach Ausführung zeigen die Displays zwischen zwei Zeilen mit je acht Zeichen und vier Zeilen mit je 20 Zeichen an. Einzelheiten sind der untenstehenden Tabelle zu entnehmen.
Bitte besuchen Sie die ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH auf der embedded world 2013 in Nürnberg: Halle 1, Stand 375!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WORTMANN AG mit Weihnachtsaktion für Händler Infobest: Nicht nur unter dem Weihnachtsbaum liegt das mobile World Wide Web
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2012 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785046
Anzahl Zeichen: 3425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gräfelfing



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrast ist Trumpf: OLED-Displays jetzt auch für industrielle Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Electronic Assembly GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flache Grafik-Displays auch für den Medizineinsatz ...

An Displays für den Einsatz in der Medizinelektronik werden erhöhte Anforderungen gestellt, denen sich die Zulieferer stellen müssen. An erster Stelle steht die Zuverlässigkeit, gefolgt von der Dauer der Innovationszyklen, die sich stark von z.B ...

Alle Meldungen von Electronic Assembly GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z