Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Deutsche Bank Die Geduld ist am Ende CARSTEN HEIL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutsche Bank
Die Geduld ist am Ende
CARSTEN HEIL

ID: 785147
(ots) - Ermittlungen sind noch keine Anklage, und eine
Anklage ist noch keine Verurteilung. Gegen die Deutsche Bank und ihre
Topmanager laufen jedoch derzeit national und international so viele
Verfahren, dass es schwer fällt, auch nur einem ihrer Spitzenmanager
noch etwas zu glauben. Die Vorwürfe sind immer dieselben: Betrug,
Steuerhinterziehung, Lügen und Vertuschen. Und immer geht es um viele
Milliarden Euro. Kleine Leute habe es dabei genauso getroffen wie
Staaten und andere Banken, so die Vorwürfe. Jetzt hat Ko-Vorstand
Jürgen Fitschen endgültig überzogen. Als die 500 Staatsanwälte und
Polizisten teils mit Schusswaffen im Anschlag wie bei einer Razzia im
Drogen- und Rotlichtmilieu das Frankfurter Geldhaus besuchten, rief
er bei Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) an. Grund: Der
Topbanker wollte sich über die Ermittler beschweren. Damit hat
ausgerechnet er, der als solider, seriöser Part im Vorstand der Bank
vorgesehen war, bewiesen, dass er für den Job nicht qualifiziert ist.
In Deutschland herrscht die sogenannte Gewaltenteilung. Das bedeutet,
ein Ministerpräsident kann und darf der Justiz nicht ins Handwerk
pfuschen. Was für ein Staats- und Demokratieverständnis offenbart
einer der wichtigsten Banker in Deutschland mit seinem Anruf?
Außerdem haben die Deutschbanker selbst Schuld, wenn die Justiz
diesmal mit allem Nachdruck vorgeht. Beschwerden sind folglich Fehl
am Platz. Zwei Jahre lang haben Verantwortliche E-Mails gelöscht und
Unterlagen vernichtet. Viel spricht dafür, dass einige die
Zusammenarbeit mit den Behörden nur vorgetäuscht und hintenrum die
Justiz belogen und betrogen haben. Das kennen die ja aus manchem
Geldgeschäft. Die Geduld mit der Deutschen Bank und vielen ihrer
Spitzenkräften ist am Ende. Das haben die sich allein selbst
zuzuschreiben.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   CDU und FDP
Aneinandergekettet
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Südwest Presse: Kommentar: Gleichstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2012 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785147
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutsche Bank
Die Geduld ist am Ende
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z