Indonesien verzeichnet Gästerekord aus Deutschland – auch 2013 dreht sich alles um Urlauber aus D

Indonesien verzeichnet Gästerekord aus Deutschland – auch 2013 dreht sich alles um Urlauber aus Deutschland

ID: 785341

Eine rasant steigende Zahl deutscher Urlauber entdeckt das vielfältige Angebot Indonesiens. Die Buchungen aus Deutschland nahmen zwischen Januar und September 2012 gegenüber dem Vorjahr um beeindruckende 10,11 Prozent zu. Der Tourismus in dem südostasiatischen Land mit seinen über 17.500 tropischen Inseln boomt, insgesamt stiegen die Gästezahlen bis September 2012 um fünf Prozent. Die Deutschen sind am entdeckungsfreudigsten und schätzen Natur, Sportmöglichkeiten und Kultur auch außerhalb der bekanntesten Destinationen wie Bali. Seine extrem reiche touristische Vielfalt will Indonesien auch als Partnerland der ITB 2013 zeigen. Darüber hinaus konzentriert sich Indonesien das ganze Jahr über auf den Quellmarkt Deutschland, mit dem es seit genau 60 Jahren enge Beziehungen pflegt.



Copyright: Ministry of Tourism and Creative Economy, Republic of IndonesiaCopyright: Ministry of Tourism and Creative Economy, Republic of Indonesia

(firmenpresse) - Bis zum Jahresende 2012 wird mit rund 156.000 deutschen Gästen in Indonesien gerechnet; die Gesamtbesucherzahl beträgt in diesem Jahr etwa acht Millionen Urlauber. Für 2013 erwartet das Tourismusministerium in Jakarta mindestens 180.000 deutsche Gäste im weltweit größten Inselstaat, in dem jeder dreizehnte Arbeitnehmer (bei über 240 Millionen Einwohnern) im Tourismus beschäftigt ist.
In dem demokratischen Land gibt es rund 300 ethnische Gruppen mit 742 verschiedenen Kulturen und Sprachen, die es zu entdecken gilt. Es ist reich an kulturellem Erbe mit Volkskunst, regionalen Festen und Bräuchen sowie kulinarischen Highlights. Dazu kommen die endlosen Sandstrände, aufstrebende Metropolen neben noch archaisch lebenden Volksstämmen, unberührter Dschungel, malerische Reis-Terrassen, Vulkan-Landschaften und natürlich traumhafte Tauchgründe mit einer der höchsten maritimen Artenvielfalten der Welt – kaum ein Land Südostasiens verfügt über einen derartigen Reichtum an Entdeckungsmöglichkeiten wie Indonesien.
Tourismus-Ministerin Dr. Mari Elka Pangestu will auch die bisher weniger touristisch entwickelten Regionen künftig stärker vermarkten: "Ob Sumatra, Java, Lombok, Flores, Kalimantan, Sulawesi oder Papua – diese Destinationen bieten ganz eigene Highlights, die mindestens ebenso attraktiv sind wie die auf Bali.“ Um die touristische Infrastruktur für diese Inseln zu verbessern, will das Ministerium bis Ende übernächsten Jahres 16 neue Destinationen intensiv entwickeln. Für diese Regionen inklusive der Tauch-Paradiese von Bunaken auf Nord-Sulawesi gibt es bereits neue Flug-Direktverbindungen ab Jakarta, Singapur oder Kuala Lumpur.
Beim Ausbau der Destinationen sollen der ökologische und nachhaltige Tourismus, die Einbindung von Kultur, Kunst-Handwerk und Kulinarik im Vordergrund stehen. Für die Zukunft strebt Ministerin Pangestu an, Indonesien vor allem für „Qualitätstouristen“ attraktiv zu machen. Auch hier stehen die Deutschen im Mittelpunkt, die sich traditionell besonders für lokale Kultur und Naturattraktionen abseits der Strände interessieren.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für weitere Presseinformationen:
Indonesia – Media Center

Login: http://shuttle.serviceplan.de
Username: Indonesia-press
Password: press



Leseranfragen:

VISIT INDONESIA TOURISM OFFICER
c/o mk Advertising . Travel . PR
Monika Blachian | Country Manager
Widenmayerstr. 12 | 80538 München
Tel. +49-89-590 439 04 | Fax +49-89-516 568 94
blachian(at)tourismus-indonesien.de
www.tourismus-indonesien.de



PresseKontakt / Agentur:

serviceplan Public Relations
Martina Brüggemann
Brienner str. 45a–d | 80333 München
Tel. +49-89-2050 4162 | Fax +49-89-2050 604194
m.brueggemann(at)serviceplan.com
www.serviceplan-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich wieder Urlaub in Saas-Fee im Golfhotel Saaserhof Erster Messeauftritt für Binnenkreuzer Aquino
Bereitgestellt von Benutzer: Brandpr
Datum: 18.12.2012 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785341
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Blachian | Country Manager
Stadt:

München


Telefon: Tel. +49-89-590 439 04

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indonesien verzeichnet Gästerekord aus Deutschland – auch 2013 dreht sich alles um Urlauber aus Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VISIT INDONESIA TOURISM OFFICER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VISIT INDONESIA TOURISM OFFICER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z