IT-Security-Vorsätze für ein sicheres neues Jahr / In sechs Schritten zu einem besser geschützten

IT-Security-Vorsätze für ein sicheres neues Jahr / In sechs Schritten zu einem besser geschützten Rechner (BILD)

ID: 785399

(ots) -
Endlich mit dem Rauchen aufhören, die Garage aufräumen oder 10
Kilo abnehmen - es gibt viele gute Vorsätze. Knapp zwei Wochen vor
dem Jahreswechsel ist es jetzt höchste Zeit, die eigenen Ziele für
2013 ins Auge zu fassen. G Data rät Internetnutzern die eigene
IT-Sicherheit dabei nicht zu vergessen, denn Cyber-Kriminelle werden
auch im nächsten Jahr wieder gezielt Anwender angreifen, um
Kreditkarteninformationen, Passwörter oder andere persönliche Daten
zu stehlen. Eine nicht ausreichende Absicherung des heimischen PCs
spielt den Tätern dabei häufig in die Hände und erleichtert so
eCrime-Attacken. G Data rät Anwendern daher, IT-Security-Vorsätze für
2013 aufzusetzen und gibt sechs Tipps für eine erfolgreiche
Umsetzung.

"Ungeschlossene Sicherheitslücken in Programmen und nicht
ausreichend abgesicherte Computer sind ideale Einfallstore für
Cyber-Kriminelle, wenn sie auf der Jagd nach persönli-chen
Nutzerdaten sind", erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data
SecurityLabs. "Anwender sollten ihren Rechner zum neuen Jahr daher
umfassend absichern, dabei auf eine effektive Sicherheitslösung
setzen und alle verfügbaren Programm-Updates vollständig
installieren."

Sechs IT-Security Vorsätze für Internetnutzer

1. Installieren von Updates

Bereitgestellte Service Packs, Updates und Patches für das
ver-wendete Betriebssystem und die genutzte Software installieren.
Veraltete Programme, für die der Hersteller keinen Service mehr
anbietet, sollten deinstalliert und eventuell durch eine andere
Software ersetzt werden.

2. Security-Software einsetzen

Eine leistungsstarke Sicherheitslösung gehört zur Grundausstattung
jedes Internetnutzers und sollte neben dem Virenschutz auch eine
Firewall, Spam- und einen Echtzeitschutz gegen Web-Bedrohungen


umfassen und regelmäßig durch Updates aktualisiert werden.

3. Festplatte ausmisten

Aufräumen schafft Platz und macht den PC schneller. Daher sollten
Anwender nicht mehr benötigte und doppelte Daten auf der Festplatte
löschen, um so wieder mehr Platz für die Fotos der Silvester-Party
oder Weihnachtsfeier zu haben. Doppelte Dateien können Nutzer mit
Hilfe von Gratis-Tool wie AntiTwin aufspüren. Die Programme sind u.a.
auf den Heft-CDs von PC-Zeitschriften zu finden.

4. Passwörter ändern

Nutzer sollten in regelmäßigen Abständen die Kennwörter für die
Be-nutzerkonten bei Online-Shops, sozialen Netzwerken und allen
weiteren Portalen im Netz ändern. Ein sicheres Passwort besteht aus
einer zufälligen Folge von Ziffern, Sonderzeichen und Buchstaben in
Groß- und Kleinschreibung. Achtung: Auf den Gebrauch von Begriffen
verzichten, die in Wörterbüchern zu finden sind, denn Angreifer haben
es dann besonders schwer, ein Kennwort zu knacken.

5. Mobilgeräte absichern

Tablets und Smartphones benötigen nicht weniger Schutz als PCs.
Daher gehört eine Sicherheitssoftware auf jedes Mobilgerät, um
schädliche Apps abzuwehren und die darauf gespeicherten persönlichen
Daten vor den Folgen eines Verlustes oder Diebstahls zuverlässig
abzusichern.

6. Daten sichern

Ein Backup sichert alle wichtigen Daten, wie die Familienfotos
oder Videos für den Fall eines Verlusts aufgrund einer Infektion oder
eines Systemcrashs. Durch ein Sys-temabbild lässt sich außerdem die
ganze Festplatte mit allen installierten Programmen si-chern.
Leistungsstarke Sicherheitslösungen umfassen häufig ein Backup-Modul,
so ist der Kauf einer zusätzlichen Software nicht mehr erforderlich.



Pressekontakt:
G Data Software AG
Unternehmenskommunikation

Thorsten Urbanski, Public Relations Manager, Tel. +49 (0) 234 /
9762-239,Thorsten.Urbanski@gdata.de

Kathrin Beckert, Pressereferentin, Tel. +49 (0) 234 / 9762-376,
Kathrin.Beckert@gdata.de

Königsallee 178 b
44799 Bochum, Deutschland

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Texten für Websites - Seminarankündigung für Januar 2013 (BILD) Die Welt geht unter - oder auch nicht. /
Joko und Klaas sowie prominente Gäste tun in ZDFneo so, als ob ...
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785399
Anzahl Zeichen: 4370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Security-Vorsätze für ein sicheres neues Jahr / In sechs Schritten zu einem besser geschützten Rechner (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG sichere-vorsaetze-rgb.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G Data Software AG sichere-vorsaetze-rgb.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z