Leitfaden zur Ausschreibung von Druckern

Leitfaden zur Ausschreibung von Druckern

ID: 785496

Hilfe für Behörden bei der produktneutralen Beschaffung / Gemeinsame Initiative von Wirtschaft und Verwaltung



(PresseBox) - Behörden können zukünftig einfacher Drucker öffentlich ausschreiben und einkaufen. Der Hightech-Verband BITKOM, das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA), das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) sowie die Bundesagentur für Arbeit (BA) haben hierzu einen gemeinsamen Leitfaden "Produktneutrale Leistungsbeschreibung Drucker" veröffentlicht. "Mit dem Leitfaden erhalten die Einkäufer der öffentlichen Hand eine verlässliche Hilfe bei der produktneutralen Beschaffung von Druckern", sagt Monika Prell, Bereichsleiterin Öffentliches Auftragswesen und Vergaberecht beim BITKOM. Der Leitfaden zeigt, wie eine Leistungsschreibung für Drucker gemäß den vergaberechtlichen Vorgaben formuliert werden kann. Dazu gehört beispielsweise, keinen bestimmten Hersteller und kein bestimmtes Produkt zu nennen. Stattdessen wird im Leitfaden zurückgegriffen auf die technischen Merkmale und Standards sowie die unterschiedlichen Beschaffungsmodelle für Drucker wie Kauf, Miete, Leasing oder Pay per Page.
Die Publikation wurde im Rahmen der Online-Plattform "ITK-Beschaffung.de" erstellt. Das Projekt von BITKOM, BeschA, BAAINBw und BA bietet seit 2008 öffentlichen Auftraggebern Hilfe bei der Ausschreibung und dem Einkauf von ITK-Produkten. Diese Vorgänge sind komplex, da viele rechtliche Vorgaben und Ansprüche des Umweltschutzes und Vergaberechts erfüllt werden müssen. Mittlerweile sind Leitfäden zur Beschaffung von PCs, Notebooks, Servern, Thin Clients, Monitoren und aktuell Druckern erschienen. Das Online-Angebot ist in Deutsch sowie teilweise Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Niederländisch abrufbar. "Für die Einkäufer der öffentlichen Hand hat sich das Internet-Portal zur ITK-Beschaffung als eine große Arbeitserleichterung etabliert", so Prell. "Das Portal fördert den Wettbewerb und die Transparenz. Die öffentliche Verwaltung erhält juristische Sicherheit und mehr Angebote für Ausschreibungen und erreicht so erhebliche Einsparungen bei der Beschaffung von ITK."


Der Leitfaden zur produktneutralen Beschaffung von Druckern kann unter http://www.itk-beschaffung.de/zu-den-leitfaeden/drucker.html kostenlos heruntergeladen werden.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: DISKUS WERKE AG wechselt in den Entry Standard und veröffentlicht Halbjahreszahlen 2012 KMU-Fachberater Unternehmensnachfolge treten ihren Dienst an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785496
Anzahl Zeichen: 2864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden zur Ausschreibung von Druckern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z