Endspurt bei bundesweitem Ideenwettbewerb

Endspurt bei bundesweitem Ideenwettbewerb

ID: 785598

Noch bis Ende des Jahres können Projekte und Ideen zum Thema Nachbarschaft eingereicht werden



(firmenpresse) - Nachbarschaften aufgepasst: Einsendeschluss für den bundesweiten Ideenwettbewerb "Projekt: Neue Nachbarschaft" ist der 31.12.2012 - wer noch teilnehmen möchte, sollte also nicht zu lange damit warten. Bis jetzt sind bereits mehr als 180 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingegangen. Gesucht und prämiert werden kreative Ideen und Projekte, die einen Beitrag für das Entstehen neuer Nachbarschaften leisten, indem sie sich zum Beispiel um Integration, Nahversorgung, urbane Landwirtschaft oder die Bedürfnisse von Senioren, Kindern und Jugendlichen kümmern. Gesucht werden sowohl bereits umgesetzte Projekte als auch Ideen, die noch auf ihre Umsetzung warten. Um teilzunehmen, muss man lediglich einen kurzen Fragebogen online be-antworten. So stellt jeder Bewerber sein Projekt oder seine Projektidee vor. Eine eigens eingerichtete Hotline hilft bei Rückfragen.

Insgesamt ist ein Preisgeld von 100.000 Euro ausgeschrieben, das auf mehrere Preisträger aufgeteilt wird. Die Gewinner erhalten aus dem Gesamtbudget den Betrag, den sie für ihr jeweiliges Projekt benötigen. Initiatorin ist die Bonner "Montag Stiftung Urbane Räume". Wer mehr wissen möchte, findet alle Informationen und den Bewerbungsfragebo-gen unter:
www.neue-nachbarschaft.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Montag Stiftung Urbane Räume konzentriert sich auf Projekte und Programme, die das Zusammenleben in Nachbarschaften und Quartieren verbessern und nutzt vor allem die Möglichkeiten, die Stadtentwicklung, Städtebau und Architektur den Menschen eröffnen können. Sie unterstützt Aktivitäten, die darauf abzielen, am Gemeinwohl orientiertes und eigenverantwortliches Handeln in Nachbarschaften, Dörfern, Städten und Regionen zu stärken. Ihre Partner kommen aus der Zivilgesellschaft, der öffentlichen Hand und Unternehmen.

Die Montag Stiftungen wurden gegründet durch den Stifter Carl Richard Montag. Weitere Informationen unter www.montag-stiftungen.de.



PresseKontakt / Agentur:

SSP Kommunikation GmbH
Dr. Hans Scheurer
Kalscheurener Straße 19
50354 Hürth
h.scheurer(at)ssp-kommunikation.de
02233/96341-0
http://www.ssp-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Pflege-TÜV ein klares Nein erteilt Rheinische Post: Westerwelle weist EU-Vorstoß zur Frauenquote zurück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785598
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Paul
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228- 26716-470

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt bei bundesweitem Ideenwettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Montag Stiftung Urbane Räume gAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Projekt Neue Nachbarschaft" kennt nur Gewinner ...

Bonn. Der bundesweite Wettbewerb "Projekt Neue Nachbarschaft" zeichnet alle 22 nominierten Projekte mit einem Anerkennungspreis in Höhe von 2000 Euro aus. Zehn Projekte erhalten darüber hinaus einen Förderpreis, mit dem sie ihr Vorhaben ...

Projekt: Neue Nachbarschaft erzielt hohe Resonanz ...

Die Resonanz auf den im Herbst 2012 ausgelobten Preis Neue Nachbarschaft ist überwältigend. Aus ganz Deutschland sind insgesamt 620 Projekte, Konzepte und wagemutige Ideen eingereicht worden, die eins zum Ziel haben: das eigene Lebensumfeld, die Na ...

Alle Meldungen von Montag Stiftung Urbane Räume gAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z