Hauptuntersuchung rettet Leben - belegt durch langfristige Unfalldaten

Hauptuntersuchung rettet Leben - belegt durch langfristige Unfalldaten

ID: 785806
(ots) - Je länger die letzte Hauptuntersuchung eines Pkw
zurückliegt, umso höher ist das Risiko, dass er einen Unfall
verursacht. Das geht aus den Daten von GIDAS (German In-Depth
Accident Study - ein Kooperationsprojekt der Bundesanstalt für
Straßenwesen und der Forschungsvereinigung Automobiltechnik) zu den
Hauptverursachern von Unfällen aus den Jahren 2002 bis 2008 hervor.
"Die leider immer wieder geäußerte Behauptung, das hierzulande
bewährte System der Fahrzeugüberwachung habe insgesamt keinen oder
nur einen geringen Einfluss auf die Verkehrssicherheit, ist falsch
und gefährlich", so Dr. Gerd Neumann, Mitglied der Geschäftsführung
der DEKRA Automobil GmbH, der weltweit größten Prüforganisation für
Fahrzeuge.

Den Zusammenhang zwischen dem Abstand zur Hauptuntersuchung und
dem Unfallrisiko stellte schon vor zehn Jahren eine Arbeitsgruppe im
Bundesverkehrsministerium fest, die den Auftrag hatte, die
Prüffristen für die Hauptuntersuchung zu untersuchen. Darin waren
neben verschiedenen Überwachungsorganisationen auch ein
Autohersteller, eine Landesregierung und der ADAC vertreten.

Dieselbe Arbeitsgruppe fand heraus, dass ältere Pkw über acht
Jahre bezogen auf die Fahrleistung deutlich mehr Unfälle verursachen
als jüngere Fahrzeuge. Auch daran hat sich seitdem nichts geändert.
Nach den Unfallzahlen der Jahre 2001 bis 2011 aus dem Statistischen
Bundesamt steigt der Anteil an den Hauptverursachern mit dem Alter
des Fahrzeugs an. "Das gilt quer durch alle Generationen, also
unabhängig vom Alter des Fahrers", so Dr. Neumann.

Die vollständige Meldung finden Sie unter
www.dekra.de/pressemitteilungen



Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Presse & Information
Wolfgang Sigloch
Tel. 0711 7861 2386
wolfgang.sigloch@dekra.com



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Debatte um Fristenverkürzung bei der Hauptuntersuchung Zahl der Verkehrstoten bleibt auch im Oktober 2012 rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785806
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptuntersuchung rettet Leben - belegt durch langfristige Unfalldaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dekra SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dekra SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z