ebrary erweitert nicht englischsprachiges Angebot um neue Verlage und Produkte
ID: 785895
gehörendes Unternehmen, kündigte heute an, dass es seine Bemühungen
zur Unterstützung nicht englischsprachiger Programme für Kunden
weltweit ausbauen wolle. Das Unternehmen führt eine neue
E-Book-Datenbank auf Abonnementbasis ein, die ebrary Nordic
Collection(TM), und hat kürzlich Inhalte von renommierten deutschen
Verlagshäusern, darunter der Verlag C.H. Beck, W. Bertelsmann Verlag
(WBV) und Frank & Timme erworben.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120620/DE27948LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120620/DE27948LOGO-b] )
Die neue Datenbank für Abonnenten von ebrary, die Nordic
Collection, umfasst zu Beginn über 1.300 Titel von mehr 30 Verlagen,
soll aber auf über 2.000 E-Books anwachsen. Darunter sind Inhalte aus
Skandinavien und Umgebung auf Dänisch, Finnisch, Isländisch,
Norwegisch und Schwedisch. Sie stammen von Verlagen wie Aarhus
University Press, Copenhagen Business School Press,
Folkuniversitetets Akademiska Press, Nordic Academic Press, Nordic
Council of Ministers' Publishing House, Roskilde Universitetsforlag,
dem stockholmer Universitets Forlag und University of Wisconsin
Press. Bibliotheken können diese Kollektion mit Academic
Complete(TM), der führenden Datenbank auf Abonnementbasis von ebrary,
kombinieren und so den gesamten akademischen Bereich abdecken und ihr
Budget strategisch in weitere Modelle investieren, etwa
kundenbezogene Anschaffungen, Kurzausleihe und dauerhaft nutzbare
Archive.
"Wir bemühen uns um die effektivsten Möglichkeiten für
Bibliotheken und Endbenutzer gleichermaßen. Dazu gehört nicht nur,
große Mengen an Inhalten zusammenzutragen, sondern auch, diese auf
eine Art und Weise zusammenzustellen, die für den jeweiligen Forscher
überschaubar und sinnvoll ist", erklärt Leslie Lees, Vizepräsident
für Inhaltsentwicklung bei ebrary. "Die Nordic Collection stellt
einen weiteren Schritt hin zur Erschließung neuer Lernmethoden dar.
Wir werden unsere Programme in regionalen Sprachen auch weiterhin
ausbauen, um unseren Kunden überall auf der Welt passende Inhalte
anbieten zu können."
Um darüber hinaus Bibliotheken überall auf der Welt noch
umfassender bei der strategischen Anschaffung von E-Books zu
unterstützen, sind nun auch die neuen akademischen Monografien von
deutschen Verlagen, darunter so namhafte Verlagshäuser wie Frank &
Timme, nun vollständig über ein dauerhaft nutzbares Archivmodell
sowie über YBP verfügbar. Frank & Timme bietet Forschern ein
umfangreiches Angebot an deutschsprachigen Inhalten, insbesondere aus
dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.
"Wir freuen uns sehr, unsere E-Books den Bibliotheken über ebrary
verfügbar zu machen, um den Ansprüchen unserer Endbenutzer bei ihren
Forschungen entgegenzukommen", meint Dr. Karin Timme, Herausgeberin
bei Frank & Timme. "Durch die Zusammenarbeit mit ebrary können wir
unsere Geschäftstätigkeit erweitern, indem wir die unterschiedlichen
Geschäftsmodelle und ihre weiteren Kooperationen nutzen, die es
beiden Unternehmen ermöglichen, Bibliotheken überall auf der Welt
letztendlich einen besseren Zugang zu bieten."
Informationen zu Frank & Timme (www.frank-timme.de
[http://www.frank-timme.de/])
Der 2004 von Dr. Karin Timme und Dr. Claudia Frank gegründete
deutsche akademische Verlag Frank & Timme hat es sich zum Ziel
gesetzt, Wissen in dauerhafte Bemühungen umzusetzen und seine Inhalte
gleichzeitig so vielen Endbenutzern wie möglich zur Verfügung zu
stellen. Frank & Timme konzentriert sich auf die Themenbereiche
Literaturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften,
Religion und Theologie, Linguistik und weitere Fachgebiete.
Informationen zu ebrary (www.ebrary.com [http://www.ebrary.com/])
ebrary hilft Kunden bei der strategischen Anschaffung von E-Books
über einen dreistufigen Ansatz: Transition, Diversify and
Streamline(TM) (Umstellen, variieren und rationalisieren). Das
Unternehmen vertritt die Überzeugung, dass Organisationen, indem sie
den Status quo im Bereich der E-Books infrage stellen, die
vielfältigen wachsenden Anforderungen der Forscher effektiv erfüllen
und ihre Budgets bestmöglich ausnutzen können. Das 1999, lange bevor
E-Books zu Beliebtheit gelangten, gegründete Unternehmen ebrary
gehört zu ProQuest und hat seinen Sitz in Palo Alto, Kalifornien,
USA.
Web site: http://www.ebrary.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Lynn Brainard, lynn@ebrary.com, +1-714-771-4397
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785895
Anzahl Zeichen: 5026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
- Unternehmen kündigt Nordic Collection an und schließt Vereinbarung mit fünf führenden deutschen V
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ebrary erweitert nicht englischsprachiges Angebot um neue Verlage und Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ebrary (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).