Christbaumständer: Sicherer Stand für alle Größen / TÜV Rheinland: Spezielle Ständer für vers

Christbaumständer: Sicherer Stand für alle Größen / TÜV Rheinland: Spezielle Ständer für verschiedene Baumhöhen / Lichterketten zweifelhafter Herkunft meiden / Beim Kauf auf GS-Zeichen achten

ID: 786090
(ots) - Der Christbaum ist in den meisten deutschen
Haushalten der strahlende Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Vor dem
Schmücken muss er allerdings zuerst einmal sicher aufgestellt werden.
Um das schnell und problemlos zu bewerkstelligen, ist es ratsam, beim
Kauf eines Weihnachtsbaumständers genau hinzuschauen: "Prüfsiegel wie
das GS-Zeichen versprechen Sicherheit, Stabilität, Funktionalität und
eine gute Verarbeitung. Außerdem ist es sinnvoll, den Ständer im
Geschäft auszupacken, um ihn auf scharfe Ecken und Kanten zu
überprüfen", sagt Wilhelm Sonntag, Experte für mechanische Produkte
bei TÜV Rheinland. Er empfiehlt im Zweifelsfall immer Qualitätsware
einem Schnäppchen vorzuziehen.

Besonders beliebt sind Nordmanntannen mit einer Länge von bis zu
zwei Metern, dicht gefolgt von Blautannen und Fichten. Allerdings
werden Christbaumständer für bestimmte Baumgrößen entwickelt und der
stabilste Ständer gerät ins Schwanken, wenn die zugelassene Baumhöhe
überschritten wird. Hinweise dazu sollten auf der Verpackung oder in
der Gebrauchsanweisung vermerkt sein. "Bei der Mechanik haben sich in
den letzten Jahren praktische Seilzugsysteme anstatt der etwas
umständlichen Flügelschrauben durchgesetzt", erklärt Wilhelm Sonntag.
Mit einer entsprechenden Pedalsicherung bleibt der Baum selbst dann
stehen, wenn Kinderhände unbedacht an Ästen und Baumschmuck ziehen
oder Haustiere damit spielen. Praktisch: Ein Wasserbehälter mit
integrierter Wasserstandsanzeige, dank ihm ist es leicht zugänglich
ablesbar, ob der Baum gegossen werden muss.

Auch bei Lichterketten ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie
das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit tragen. Allgemein sollte
Leuchtdekoration nur in vertrauenswürdigen Geschäften gekauft werden,
um mangelhafte Ware auszuschließen bzw. sie ohne Probleme umtauschen


zu können. Indizien für gute Qualität sind eine Bedienungsanleitung
in deutscher Sprache, eine deutlich lesbare Herstelleradresse auf der
Verpackung und ein angemessener Preis. Denn insbesondere bei
Billigprodukten ist zum einen wenig und zum anderen auch nur kurze
Zeit Freude zu erwarten. Leuchtdioden-Technik gilt als sicher und
auch sparsam. Die LEDs haben eine längere Lebensdauer und verbrauchen
weniger Energie. Mittlerweile gibt es den LED-Lichterschmuck nicht
nur in grellen, kühl wirkenden Lichtfarben, sondern auch in
warmweißen Ausführungen, die dem sanften Ton der Glühbirne sehr
nahekommen und für eine gemütliche weihnachtliche Atmosphäre sorgen.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leben ist Magie ? neues Buch entführt uns in eine faszinierende Götterwelt Der Text macht den Unterschied - Seminar für kreative Schreibtechniken (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786090
Anzahl Zeichen: 3073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christbaumständer: Sicherer Stand für alle Größen / TÜV Rheinland: Spezielle Ständer für verschiedene Baumhöhen / Lichterketten zweifelhafter Herkunft meiden / Beim Kauf auf GS-Zeichen achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z