Sara Nuru engagiert sich seitüber drei Jahren für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für M

Sara Nuru engagiert sich seitüber drei Jahren für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen (BILD)

ID: 786294

(ots) -
- Einweihung der Sara-Nuru-Schule in Degele im Südwesten
Äthiopiens
- Ausstrahlung der Reportage am 20. Dezember 2012, 23:15 Uhr im
Magazin "red!" (ProSieben)

Sara Nuru, Gewinnerin der vierten Staffel von "Germany's next
Topmodel" und selbst Kind äthiopischer Eltern, engagiert sich seit
2009 als Botschafterin für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen
für Menschen. Knapp drei Jahre war die 23-Jährige bundesweit an
deutschen Schulen unterwegs, um Schülerinnen und Schüler dazu zu
bewegen, mit Aktionen und Veranstaltungen Spendengelder für das
Bildungsprojekt "Generation ABC-2015" zu sammeln, mit dem die
Hilfsorganisation kontinuierlich die Bildungssituation in Äthiopien
verbessert - hunderte Kinder und Jugendliche bekamen so bis heute die
Chance auf ein besseres Leben. Im Sommer 2012 reiste Sara Nuru in das
Land ihrer Eltern, um im abgelegenen Dorf Degele in den
westäthiopischen Bergen die Sara-Nuru-Schule zu eröffnen, deren
Neubau fertig gestellt werden konnte. Insgesamt 290.000 Euro kamen
für den Bau dieser Schule zusammen, 1.100 Schülerinnen und Schüler
kommen nun in den Genuss einer menschenwürdigen Lernumgebung. Ein
Fernsehteam begleitete Sara während ihrer einwöchigen Reise nach
Äthiopien, die dabei entstandene, eindrucksvolle Reportage wird am
Donnerstag, 20. Dezember 2012 um 23:15 Uhr bei "red!" auf ProSieben
zu sehen sein.

Es war die dritte Reise des deutschen Topmodels nach Äthiopien.
Das erste Mal war sie fassungslos über die Zustände in den Schulen in
ihrem Heimatland: Dunkelheit, Platzmangel und durchdringende
Feuchtigkeit prägen den schulischen Alltag vieler Kinder und
Jugendlicher in den ländlichen Regionen Äthiopiens. "Anders als in
Deutschland ist in Äthiopien ein Platz in der Schule und das Lernen
in einer angenehmen und förderlichen Umgebung keine


Selbstverständlichkeit. Dabei sollte jedes Kind die Chance auf
angemessene Bildung haben, ganz gleich, wo es lebt.", erklärt Sara
Nuru die Motivation für ihr Engagement. Der Bedarf an Schulen ist in
dem Land nach wie vor sehr hoch: Noch immer haben weniger als zwei
Drittel der Kinder Zugang zu schulischen Einrichtungen, nur circa
vierzig Prozent der Erwachsenen können lesen und schreiben. "Deshalb
ist die unermüdliche Arbeit von Menschen für Menschen unglaublich
wichtig. Dass so viele Menschen in Deutschland, Erwachsene aber vor
allem auch Kinder und Jugendliche, unsere Arbeit mit diesem
Enthusiasmus, Ideenreichtum und voller Hingabe unterstützt haben, hat
mich sehr beeindruckt und mit unheimlicher Freude erfüllt", so Sara
Nuru.

Auch wenn die Schule in Degele fertig ist gibt es leider noch
immer großen Bedarf in dem ostafrikanischen Land, Sara Nuru betont
immer wieder, wie wichtig es ist, sich weiterhin für den Bau von
Schulen einzusetzen. Schülerinnen und Schüler in Deutschland können
sich deshalb gemeinsam mit ihr auch in Zukunft für ihre Kolleginnen
und Kollegen in Äthiopien engagieren, erster Anlaufpunkt ist das
Jugendportal von Menschen für Menschen www.IchWillGerechtigkeit.de.
Dort stehen Informationen und Hilfestellungen zu Saras Aktion
"Generation ABC-2015 - Schüler für Schüler" sowie zahlreiche weitere,
aktuelle und sozialpolitische Themen zur Information bereit.

Über Menschen für Menschen:

Am 16. Mai 1981 legte der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm mit
seiner legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass..?" den
Grundstein für seine Äthiopienhilfe. Am 13. November 1981 gründete er
die Stiftung Menschen für Menschen. Seitdem leistet die Organisation
Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Heute leitet seine Ehefrau
Almaz Böhm die Stiftung. Karlheinz Böhm ist als Ehrenvorsitzender ihr
engster Berater. Im Rahmen sogenannter integrierter ländlicher
Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der
Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft,
Wasser, Gesundheit, Infrastruktur und setzt sich für die soziale und
wirtschaftliche Besserstellung von Frauen ein. Die Stiftung trägt das
Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen
(DZI).

Wir würden uns über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium sehr
freuen! Einen besonders großen Dienst würden Sie der Stiftung
Menschen für Menschen erwei-sen, wenn Sie unser Spendenkonto
abdrucken würden.

Stiftung Menschen für Menschen
Spendenkonto: 18 18 00 18
Stadtsparkasse München BLZ 701 500 00
www.MenschenfuerMenschen.de



Pressekontakt:
Stiftung Menschen für Menschen
Brienner Straße 46, 80333 München, Germany
Anne Dreyer, E-Mail: anne.dreyer@menschenfuermenschen.org
Tel.: +49 89 383979-79 / Fax: +49 89 383979-70

Verein Menschen für Menschen
Capistrangasse 8/10, 1060 Wien, Austria
Magister Alexandra Bigl, E-Mail: a.bigl@mfm.at
Tel.: +43 1 5866950-12 / Fax: +43 1 5866950-10

Stiftung Menschen für Menschen
Stockerstrasse 10, 8002 Zürich, Switzerland
Kelsang Kone, Leiter Kommunikation, E-Mail: k.kone@mfm-schweiz.ch
Tel.: +41 43 49910-60 / Fax: +41 43 49910-61

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Riester-Rente wird nach wie vor kontrovers beurteilt Bundesregierung beschließt Familienpflegezeit für Bundesbeamte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786294
Anzahl Zeichen: 5628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sara Nuru engagiert sich seitüber drei Jahren für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Menschen für Menschen saranuru.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Menschen für Menschen saranuru.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z