Das Buch vom kleinen Glück

Das Buch vom kleinen Glück

ID: 786431

Das neue Buch vom Glück



Almut Müller hat ein Buchüber Glück herausgebrachtAlmut Müller hat ein Buchüber Glück herausgebracht

(firmenpresse) - Was ist eigentlich Glück? Diese Frage stellt sich die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Kein Wunder, dass die Bibliotheken und Buchhandlungen rund um den Globus gut bestückt sind mit wissenschaftlichen Publikationen, Sachbüchern und Ratgebern zu dieser Frage. Einen etwas anderen Weg zum Glück als die meisten ihrer Kollegen schlagen Almut Carlischeck und Sven-David Müller ihren Lesern in ihrem Buch "Glück - So genießen Sie jeden Tag" vor. Dabei schicken sie ihre Leser auf eine lange Reise und geben ihnen Tipps, jeden Tag zu genießen und die eigenen kleinen Glücksmomente ganz bewusst zu genießen:

Nach einem Vorwort und einem Geleitwort Biochemikers Prof. Dr. Jürgen Spona vermitteln die Autoren ihren Lesern einen Grundkurs in Sachen Glück. Ihrer Ansicht nach besteht Glück aus einzelnen kurzen Momenten, die uns auf vielfältige Weise wiederfahren können und die wir nur wahrzunehmen lernen müssen. Es folgt ein kurzes Kapitel über die antiken und modernen Philosophen, die sich mit dem Thema Glück auseinandergesetzt haben. Dabei wird deutlich, dass sich die Verfasser dieses Ratgebers bei ihrer Definition vom Glück an einigen der erwähnten Philosophen orientiert haben.

Da nicht alle Menschen gleich sind, gibt es im dritten Kapitel die Möglichkeit sich einem kleinen Test zu unterziehen, mit dem Ziel, sich einem von den Autoren definierten Glückstypen zuordnen zu können. An diesen Glückstypen orientieren sich auch einige der in den anschließenden Kapiteln vorgeschlagenen Übungen, Alltagstipps und Rezepte. Diese können helfen, sich in die Lage zu versetzen, seine Glücksmomente bewusster erleben zu können.

Dies geschieht vor allem in Kapitel vier. Zur Schärfung der Selbstwahrnehmung in Sachen Glücksempfinden werden dort Atemübungen vorgeschlagen oder die Rolle der fünf Sinne beim Wahrnehmen von Glück beschrieben. Nach Ansicht der Verfasser können die Förderung der eigenen Kreativität oder Bewegung beispielsweise in Form von Tanzen oder kreativem Schreiben bei diesem Prozess hilfreich sein.



Die Ernährungsweise nimmt Einfluss auf unser Wohlbefinden
Eine große Rolle für unser Wohlbefinden spielt die Ernährung. Deshalb erläutern Almut Carlischeck und Sven-David Müller im fünften Kapitel die ernährungswissenschaftlichen Zusammenhänge, die auf unser Glücksempfinden Einfluss nehmen. Die Empfehlungen können anhand des sechsten Kapitels kulinarisch in die Tat umgesetzt werden. Dort befinden hilfreiche und schmackhafte Rezepte, die nicht nur zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährungsweise beitragen, sondern das Wohlbefinden unterstützen können. Nicht umsonst heißt es: Essen und Trinken hält Körper und Geist zusammen. Das Buch schließt mit einem Kapitel, das beschreibt, wie ein typischer Glücks- beziehungsweise Wohlfühltag aussehen könnte. Dabei wählen die Verfasser bewusst Vorschläge, die sich einfach in die Tat umsetzen lassen.

Das Taschenbuch "Glück" hebt sich wohltuend von vielen anderen Ratgebern zu diesem Thema ab. Die Autoren setzen beispielsweise keine bestimmte esoterische oder religiöse Weltanschauung voraus. Positiv fällt auch auf, dass die Verfasser es meiden, wie der Teufel das Weihwasser, zu viel zu versprechen. Das macht es auch dem skeptischen Leser einfach, sich den Vorschlägen des Ratgebers zu öffnen.
"Glück - So genießen Sie jeden Tag" von Almut Carlischek und Sven-David Müller erscheint im "Schlüterschen Verlag erschienen und kostet 12,90 Euro. Rezensent: Patrick Jiraneck, freier Journalist aus Offenbach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems. Er ist Master of Science in Applied Nutritional Medicine (Angewandter Ernährungsmedizin).

Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller, M.Sc., über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.

Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.



PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller
Ostheimer Straße 27d
61130 Nidderau
pressemueller(at)web.de
06421-951449
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diätwissenschaftler Sven-David Müller bringt die Kalorien-Ampel heraus AOK Niedersachsen zahlt 250 Euro extra für die Gesundheit / Rekordhaushalt mit 8,5 Milliarden Euro beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786431
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller; M.Sc.
Stadt:

Nidderau


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Buch vom kleinen Glück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Butter reich an Killerfetten ...

(Mynewsdesk) Nach der US-amerikanischen Ankündigung, Transfettsäuren in Lebensmitteln innerhalb der nächsten drei Jahre ?zu verbieten?, bewegt sich auch in Deutschland und Europa viel, freut sich Müller, der kürzlich den Transfettsäuregehalt vo ...

Knochenharte Informationen von Sven-David Müller ...

Auch Patienten mit Osteoporose dürfen genießen Osteoporose dürfte wohl eher unter der Bezeichnung Knochenschwund bekannt sein. Bei dieser Erkrankung nimmt die Dichte des Knochens ab. Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt&q ...

Mit Sauerkirschen die Harnsäurewerte senken ...

Vom Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe stammt ein berühmtes Zitat, das sehr gut zum Thema Gicht passt: "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen". Tatsächlich war er unter den Reichen und Schönen nicht der ...

Alle Meldungen von ZEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z