Smartphones Tablets: Unternehmen setzen auf mobiles Internet

Smartphones Tablets: Unternehmen setzen auf mobiles Internet

ID: 786500

Smartphones
Tablets: Unternehmen setzen auf mobiles Internet



(pressrelations) -
Anfang 2012 verfügten in Deutschland 85 Prozent aller Unternehmen über einen Internetzugang. Bereits ein Drittel davon stellte Mitarbeitern mobile Endgeräte zur geschäftlichen Internetnutzung zur Verfügung - der Anteil war damit mehr als doppelt so hoch wie 2008. Auch im Geschäft mit den Kunden spielen Smartphones oder Tablets eine immer wichtigere Rolle.

Mobiles Internet bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten - vom Zugang zum unternehmenseigenen E-Mail-System über den Netzwerkzugriff auf Dokumente bis hin zur Möglichkeit, die Ergebnisse von Geschäftsbesuchen direkt in das Kundensystem einzupflegen. So können Unternehmen deutlich effizienter arbeiten als es ihnen einst ohne die mobilen Helferlein möglich war. Sicherheitsrisiken rücken dabei immer weiter in den Hintergrund, da die Technik ständig verbessert wird.

Gleichzeitig wächst der Anteil des Internethandels und der Internetnutzung über mobile Anwendungen. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen entsprechende Apps entwickeln lassen: Ob zum kostenlosen Durchstöbern des Online-Shops, Auffinden von Filialen oder virtuellen Bleigießen an Silvester stehen dem Kunden zahlreiche informative oder schlicht unterhaltsame Programme zur Verfügung. Und das Marktpotenzial ist beachtlich: Wurden im Jahr 2009 nur 5,7 Millionen Smartphones verkauft, dürften es 2012 bereits knapp 23 Millionen sein.


Dr. Oliver Koppel
Telefon: 0221 4981-716


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Oliver Koppel
Telefon: 0221 4981-716



drucken  als PDF  an Freund senden  Adoptionrecht für alle Homo-Ehen: Justizministerin muss endlich Gesetz vorlegen First Majestic gibt Terminkaufvertrag in Höhe von 50 Millionen USD über Buntmetalle bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786500
Anzahl Zeichen: 1648

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphones Tablets: Unternehmen setzen auf mobiles Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z