Sicherheitstraining für Kinder - Selbstvertrauen stärken
ID: 786617
Im Mittelpunkt des Trainings stehen Rollenspiele, in denen die Kinder praxisnah üben, wie sie das eigene Selbstvertrauen stärken: sei es nun durch den gezielten Einsatz von Körpersprache oder durch Worte. Die Kinder erlernen Strategien, wie sie tatsächlich selbstbewusster werden. Methoden effektiver Selbstverteidigung stehen ebenfalls auf der Agenda, um sich im schlimmsten Fall auch gegen körperliche Gewalt zur Wehr zu setzen.
Selbstverständlich haben die Eltern Gelegenheit zum „Mäuschen spielen“. Denn in gesonderten Gesprächsrunden während des Trainings bekommen die Eltern Tipps und Tricks vermittelt, wie sie ihre Kinder im Alltag unterstützen können, die im Seminar erprobten Verhaltensweisen einzusetzen. „Es ist wichtig, dass im Training nur mit Situationen gearbeitet wird, die auch in der Realität passieren können“, so Jörg Fröhlich von CONVA Sicherheitstraining.
Jüngste wissenschaftliche Ergebnisse aus der Präventionsforschung fließen ebenfalls in das Kindertraining ein. „Wir überprüfen ständig die Qualität unserer eigenen Seminare, ob sie gängigen professionellen und wissenschaftlichen Standards entsprechen“, betont Diplom-Psychologin Dr. Angela Derkum vom wissenschaftlichen Beirat der CONVA Sicherheitstraining.
Seminar und Informationsveranstaltung finden in den Räumen der Kathinka-Platzhoff-Stiftung statt. Interessierte Eltern können sich dort beim kostenlosen Infoabend einen Eindruck über Inhalte und Ablauf des Trainings verschaffen.
Medienvertreter sind willkommen als Gäste am Seminar teilzunehmen. Es wird um vorherige Terminabsprache mit Herrn Jörg Fröhlich gebeten (Tel.: 02232/410810).
Ort (für Infoabend und Seminar):
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Familienakademie
Französische Allee 12
63450 Hanau.
Veranstaltungszeiten:
1.) Infoabend: Donnerstag, 31. Januar 2013, 19-22 Uhr.
2.) Seminar: Freitag, 12. April 2013, 15-19 Uhr; Samstag, 13. April 2013, 9.30-14.30 Uhr; Sonntag, 14. April 2013, 9.30-15.30 Uhr.
Trainer: Jörg Fröhlich, Kommunikationstrainer und ehem. Kriminalhauptkommissar; Britta Minten, Diplom-Psychologin
Teilnahmegebühr: 135 € pro Teilnehmer. Geschwister eines teilnehmenden Kindes: 120 €.
CONVA-Fairness: Angemeldete Teilnehmer können nach dem ersten Trainingstag entscheiden, ob ihnen das Training gefällt und sie weiter teilnehmen möchten. Bleibt ein Teilnehmer bei Nichtgefallen ab dem zweiten Tag fern, so entstehen ihm keine Kosten.
Anmeldung und Information im Internet auf www.conva.de oder telefonisch unter 02232/410810.
Ansprechpartner für die Medien im Hause CONVA ist Herr Jörg Fröhlich.
Kontakt:
CONVA Sicherheitstraining
Fröhlich - Wittek - Franz GbR
Stephanstrasse 50
50321 Brühl
Tel.: 02232/ 410810
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag der CONVA Sicherheitstraining
Manfred Sauer - SAUER KOMMUNIKATION
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Kontakt:
CONVA Sicherheitstraining
Fröhlich - Wittek - Franz GbR
Stephanstrasse 50
50321 Brühl
Tel.: 02232/ 410810
Datum: 19.12.2012 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786617
Anzahl Zeichen: 3702
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitstraining für Kinder - Selbstvertrauen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAUER KOMMUNIKATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).