Systematisches Bestandsmanagement unumgänglich

Systematisches Bestandsmanagement unumgänglich

ID: 78668

Fehler im Bestandsmanagement verursachen enorme Kosten




(firmenpresse) -
Tübingen, 30. Juni 2010. Die Verfügbarkeit von Waren zum richtigen Zeitpunkt ist für ein Unternehmen existenziell wichtig – zur Versorgung der eigenen Produktion und zur fristgerechten Belieferung der Kunden. Lagerbestände im eigenen Unternehmen bedeuten jedoch zwangsläufig höhere Kosten. Beides sind wichtige Gründe, um sich ernsthaft und qualifiziert um die richtige Bestandshöhe bei den richtigen Produkten zu kümmern – in allen Unternehmensbereichen, die die Bestandshöhen direkt oder indirekt beeinflussen.
Wenn das Zentrallager erst einmal überfüllt ist, wenn es nur noch wenige Monate bis zum Geschäftsjahresabschluss sind oder wenn Fehlteile wieder einmal überhand nehmen, ist es oftmals leider zu spät. Gängige bestandssenkende Maßnahmen wie Verschrottung und Abwertung bedeuten nunmehr einen Wertverlust. Effektives Bestandsmanagement geht dagegen analytisch vor und interessiert sich zunächst einmal für die Ursachen zu hoher Bestände. Diese reichen von der Stamm- und Bewegungsdatenpflege über die Bedarfsplanung und Bedarfsermittlung bis zu der zielgerichteten Einstellung des ERP-Systems.
Das erforderliche Wissen für ein systematisches Vorgehen beim Bestandsmanage-ment hat der Premium-Seminarveranstalter Global Competence Forum in seinem „Intensivseminar Bestandsmanagement“ praxisnah und in hochkomprimierter Form zusammengefasst. Seminarleiter und Trainer ist Jürgen Simon, ein erfahrener Einkaufstrainer und Leiter von vielen Einkaufsprojekten. In dem Seminar werden Wege aufgezeigt, wie ein Bestandsmanagement optimiert und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, sowie welche gängigen Methoden zur Bestandsanalyse beherrscht werden sollten und wie die Materialdisposition effektiv organisiert wird. Das Seminar vermittelt ein umfassendes Wissen über alle relevanten Erfolgsfaktoren, welche dazu beitragen, das Bestandsmanagement in der Praxis erfolgreich zu gestalten.
Bei Interesse an „Intensivseminar Bestandsmanagement“ sind nachfolgend die nächs-ten Termine und Veranstaltungsorte genannt: 02./03. Dezember 2010 in Bamberg und 26./27. Mai 2011 in Frankfurt. Das Seminarprogramm ist im Internet unter http://www.gcforum.de/seminar-BSMG aufrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzah-len empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung des Seminars.


Global Competence Forum organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuellen Mana-gementthemen sowie internationale Fach- und Länderseminare. Weitere Firmen- und Seminarinformationen sind erhältlich unter: Schlossbergstraße 10, D-72070 Tübingen, Tel. +49 7071 55970, Fax +49 7071 5597-900, http://www.gcforum.com, mailto:info@gcforum.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen:

Global Competence Forum ist ein führender Seminaranbieter im deutschsprachigen Europa. Täglich trainieren und schulen wir engagierte Führungskräfte und Mitarbeiter mittelständischer und großer Unternehmen. Unserer Hauptsitz befindet sich in Deutschland, Geschäftsstellen haben wir in Österreich und in der Schweiz.
Die Leistungen:
Wir führen topaktuelle Fachseminare und bewährte Managementtrainings zu einem breiten Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen durch. Unsere zwei Standbeine sichern Ihnen den Erfolg auf dem heimischen Markt und im internationalen Umfeld.
Der Fokus:
Mehr als 250 herausragende Trainer, namhafte Experten und erfahrene Industriepraktiker vermitteln hochwertiges Managementwissen und ihre praktischen Erfahrungen in einer didaktisch aufbereiteten, verständlichen Form.
Das Besondere:
Wir legen großen Wert auf eine angenehme, lern- und arbeitsfördernde Atmosphäre, eine perfekte Organisation und ein zuverlässiges Zeitmanagement. Ergänzend zu einer anspruchsvollen Wissensvermittlung bieten wir ein Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die Kompetenz:
Zwanzig Jahre Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung sprechen für sich. Ein aus erfahrenen Praktikern und kompetenten Fachleuten bestehender Expertenrat gewährleistet einen hohen Praxisbezug. Ergänzt wird dies durch das ausgefeilte Qualitätsmanagement unseres Unternehmens.
Das Netzwerk:
Zu den Seminarinitiativen von Global Competence Forum gehören - neben Managementseminaren und internationalen Fachseminaren - unter anderem USAforum, CHINAforum, INDIENforum und RUSSLANDforum.



PresseKontakt / Agentur:

Global Competence Forum GmbH
Bernd Nonnenmacher
Schlossbergstraße 10
72070 Tübingen
Deutschland
Tel.. +49 7071 5597-0
Fax: +49 7071 5597-900
E-Mail: presse(at)gcforum.com
Internet: www.gcforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachpressearbeit für die B2B-Industrie - Neues Seminar – Umsatzsteigerung durch Medienkontakte Reisekosten sind out - Online-Moderation ist in!
Bereitgestellt von Benutzer: gcforum
Datum: 02.07.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78668
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Nonnenmacher
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 7071 5597-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systematisches Bestandsmanagement unumgänglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Competence Forum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchstleistung in Teams ...

Tübingen, 17. Januar 2012. In der Arbeitswelt ist nicht mehr nur die Leistung der einzelnen Mitarbeiter gefordert, sondern zunehmend auch die Performance des ganzen Teams. Dies ist vor allem auch für Führungskräfte keine einfache Aufgabe. Enge ...

Der Weg zur Tochtergesellschaft in den USA ...

Tübingen, 18. Januar 2011. Der US-Markt besitzt trotz harter Konkurrenzkämpfe für viele europäische Unternehmen einen starken Reiz. Doch die Erfahrungen zeigen: wer sich auf das US-Geschäft einlassen will, sollte keine halben Sachen machen. Da d ...

Alle Meldungen von Global Competence Forum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z