zukunftsstandorte.de jetzt mit Wirtschaftsförderung-Datenbank
ID: 786792
(Duisburg, 20.12.2013) Der Anfang Dezember 2012 gestartete Service für Wirtschaftsstandorte (www.zukunftsstandorte.de) hat inzwischen über 100 Standort-Verantwortliche überzeugt.
Insgesamt wurden in einem ersten Mailing Bürgermeister, Wirtschaftsförderer und Stadtmarketer von über 2.000 Orten in Deutschland angeschrieben.
Filialisten suchen Standorte
Zwischenzeitlich wurde auch für die User das Angebot erweitert, so sind jetzt die ersten Unternehmen mit Standortgesuchen auf zukunftsstandorte.de vertreten. Dabei handelt es sich vielfach um Filialunternehmen die weiterhin ungebrochen expandieren und neue Filialstandorte suchen.
Suchmaschine zur Wirtschaftsförderung
Demnächst wird das Nutzerangebot erneut erweitert. Ab Anfang 2013 wird eine spezielle Suchmaschine nutzbar sein in der gezielt nach Wirtschaftsförderungsangeboten gesucht werden kann. "Viele User haben sich direkt an uns gewendet um sich in Zukunft direkt bei den Wirtschaftsförderern der einzelnen Standorte informieren zu können. Da die Standort-Präsentationen noch nicht online sind, würde damit kurzfristig ein Informationsbedarf befriedigt", so Bianca Hüber die Projektleiterin von zukunftsstandorte.de.
Nachfrage auch von Maklern und aus dem Ausland
Unerwartet hoch ist auch die Nachfrage von Zielgruppen wie Maklern, Bauträgern und ausländischen Wirtschaftsorganisationen nach Veröffentlichungsmöglichkeiten. Dazu Bianca Hübner: "Unser Portal ist eigentlich gar nicht für Makler und ausländische Institutionen gedacht und gemacht worden. Wir werden daher prüfen wann und wie wir diesen etwas Adäquates anbieten werden. Es erstaunt uns schon, daß sich bereits jetzt nach so kurzer Zeit sogar Interessenten aus Übersee bei uns melden die Interesse an einem Eintrag als Zukunftsstandort haben."
Standorte nicht kundenfreundlich genug bei der Vermarktung
Ein erstes Zwichenresumee was die Macher von zukunftsstandorte.de ziehen ist die bereits jetzt deutlich absehbare unterschiedlichste Vermarktungsweise der verschiedenen Standort-Verantwortlichen. Es gibt zudem kein einheitliches Bild von einem Wirtschaftsförderer oder Stadtmarketer. Auch hier will zukunftsstandorte.de ansetzen und zumindest mit den Präsentationen eine überschaubarere Übersicht bieten als es bei der Uneinheitlichkeit der Standort-Aktionen wie Broschüren, Websites etc. bis jetzt möglich ist. Da jeder Verantwortliche ev. viel zu sehr nur durch sein persönliche Brille auf seinen Standort schaut und eben nicht durch die Brille möglicher Interessenten.
"An der Kundenfreundlichkeit könnten die Standorte noch arbeiten", so Bianca Hübner. "Natürlich schaffen wir eine direkte Konkurrenzsituation auf dem Portal, aber dies ist jedem Standortsuchenden auch so bewußt. Er will es einfacher haben als mühsam alles einzeln zusammensuchen zu müssen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zukunftsstandorte
wirtschaftsstandorte
wirtschaftsfoerderung
zukunftsengagement
standorte
filialisten
standort
ranking
citymarketing
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hinter Zukunftsstandorte steckt ein Team von Architekten, Bauplanern, Stadtplanern, Projektentwicklern und Finanzberatern. Allesamt mit langjähriger Berufserfahrung. Besonders wichtig am Projekt ZUKUNFTSSTANDORTE ist einerseits die ansiedlungs- und umsiedlungswilligen Unternehmen, Betriebe, Freiberufler, sowie Menschen die einen neuen Wohn- und Lebensort suchen, und andererseits die Verantwortlichen der Standorte zusammenzubringen. Gleichzeitig sollen Nachhaltigkeit sowie Zukunftsengagement gefördert werden.
Bissingheimerstr. 331, 47279 Duisburg
Datum: 20.12.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786792
Anzahl Zeichen: 3320
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Hübner
Stadt:
Duisburg
Telefon: 0151 2334 1337
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zukunftsstandorte.de jetzt mit Wirtschaftsförderung-Datenbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Schulze (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).