Böhmer: 'Aufnahme der Irak-Flüchtlinge ist ein Gebot der Menschlichkeit'

Böhmer: 'Aufnahme der Irak-Flüchtlinge ist ein Gebot der Menschlichkeit'

ID: 78687

Böhmer: "Aufnahme der Irak-Flüchtlinge ist ein Gebot der Menschlichkeit"

Staatsministerin Maria Böhmer hat dazu aufgerufen, die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge aus dem Irak mit offenen Armen zu empfangen.



(pressrelations) - sten 120 von ihnen treffen heute in Hannover ein. Insgesamt werden in Deutschland in den nächsten Monaten 2500 Flüchtlinge erwartet. "Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, dass wir den schutzsuchenden Menschen schnell helfen und sie bei uns aufnehmen", betonte Maria Böhmer. Viele der Flüchtlinge gehörten christlichen Minderheiten an, die im Irak verfolgt werden. Die Gewalt und die schwierigen Lebensbedingungen im Irak hätten zu einer Flüchtlingswelle von Angehörigen religiöser, vor allem christlicher Minderheiten, in die Nachbarländer geführt. Besonders schutzbedürftig seien alleinstehende Frauen und Kinder.

"Es war eine wichtige und richtige Entscheidung, dass Deutschland die Irak-Flüchtlinge unterstützt. Seit gut einem Jahr habe ich mich für eine rasche und unbürokratische Aufnahme eingesetzt. Jetzt bin ich froh darüber, dass die notleidenden Betroffenen kommen können. Wir müssen unseren Beitrag leisten, um Menschen, die solche Schicksale erleiden, zu helfen", betonte die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Maria Böhmer hob hervor, dass die Flüchtlinge nach ihrer Ankunft und ihrer Verteilung auf die Bundesländer an den Integrationskursen des Bundes teilnehmen.

"Die Integration der Flüchtlinge von Anfang an ist besonders wichtig. In den Kursen erhalten die Betroffenen die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen. Die Beherrschung der Sprache ist die Grundvoraussetzung für Integration. Zugleich werden sie in den Kursen über unser Bildungssystem informiert. Die Botschaft lautet: Bildung hat in Deutschland einen hohen Stellenwert und ist der Schlüssel für Integration." Die Flüchtlinge erhalten zunächst eine für drei Jahre befristete, verlängerbare Aufenthaltserlaubnis. "Das Signal für die Flüchtlinge lautet: Ihr seid willkommen. Deutschland ist Integrationsland."


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de


Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 – 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Union verlangt unbürokratische, praktikable Lösung beim Feuerwehrführerschein Konjunkturprogramme Land und Bund - Finanzminister Weimar: 'Starten in konkrete Umsetzungsphase'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78687
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Böhmer: 'Aufnahme der Irak-Flüchtlinge ist ein Gebot der Menschlichkeit'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z