Psychologie: Klein, knickrig, listig!
ID: 786877
von seiner Schokolade an? Süß - aber leider noch längst kein Zeichen
für ein großes Herz, meldet das Magazin GEO in seiner Januar-Ausgabe.
Vielmehr wissen sich schon Fünfjährige strategisch ins rechte Licht
zu setzen - wenn jemand zuschaut. Im Grunde aber sind die Kleinen
ausnehmend egoistisch veranlagt, ergab ein psychologisches Experiment
an der Universität Yale. Das Team um Kristin Leimgruber bat dazu
fünfjährige Jungen oder Mädchen, ihrem jeweiligen Gegenüber hübsche
Aufkleber zukommen zu lassen - ob viele oder wenige, war ihnen selbst
überlassen. Das fand an unterschiedlichen Tischen statt: Einmal
konnte das Gegenüber erkennen, wie viele Sticker der andere besaß,
und einmal nicht - die Aufkleber waren im letzteren Falle verdeckt.
Resultat: Ohne Einblick des Gegenübers in ihr "Vermögen" waren die
Kinder überaus geizig, aber bei Transparenz entschieden sie sich fürs
Teilen. Genau wie Erwachsene übrigens: Auch Ältere geben sich vor
allem dann großzügig, wenn ihre Handlung beobachtet wird.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 164 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786877
Anzahl Zeichen: 1652
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychologie: Klein, knickrig, listig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).