EU-Ernährungsstudie zeigt: Jeder zweite Deutsche nascht am Arbeitsplatz

EU-Ernährungsstudie zeigt: Jeder zweite Deutsche nascht am Arbeitsplatz

ID: 786898

+++ Bei Stress im Berufsalltag greifen die Deutschen zu Snacks +++ Europaweite Studie im Auftrag von HERBALIFE liefert neue Erkenntnisse über ungesundes Essverhalten der Berufstätigen +++



HERBALIFE International DeutschlandHERBALIFE International Deutschland

(firmenpresse) - Darmstadt, 11. Dezember 2012 – Berufsbedingter Stress macht die Deutschen zu Naschkatzen, das zeigt eine im Auftrag von HERBALIFE durch die britische Universität Ulster durchgeführte Studie. Fast jeder Zweite (45 %) greift zwischendurch zu Snacks, vor allem, wenn es im Arbeitsalltag hoch her geht. Zwar liegen die Deutschen im europäischen Vergleich bei den gesunden Snacks vorn, denn besonders beliebt ist Obst (36,2 %). Rund jeder dritte Berufstätige wählt zwischen den Mahlzeiten jedoch auch Schokolade (29,2 %) oder Kekse (27,6 %). Die umfangreiche Studie unter Arbeitnehmern verschiedener, europäischer Länder enthüllt alarmierende Zusammenhänge zwischen ungesundem Essverhalten und Stress am Arbeitsplatz.

Regelmäßige Überstunden, gekürzte Mittagspausen und erhöhter Leistungsdruck stellen bei vielen Berufstätigen nicht nur eine psychische Belastung dar. Solche und ähnliche Faktoren schlagen sich häufig auch in unausgewogenen Essgewohnheiten nieder, wie die wissenschaftliche Untersuchung "Stress und Zwischenmahlzeiten: Eine Studie in europäischen Büros" aktuell belegt. 44 % der knapp 5.000 befragten Angestellten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien greifen außerhalb der Hauptmahlzeiten regelmäßig zu überwiegend ungesunden Snacks. Die Palette reicht dabei von Chips, Schokolade oder Keksen bis zu süßen Softdrinks. Besonders anfällig für den kleinen Happen zwischendurch sind laut Studie Frauen und junge Berufstätige (18 bis 35 Jahre). Gleichzeitig lassen sich bei diesen beiden Gruppen auch vermehrt Ein- und Durchschlafprobleme feststellen, was wiederum häufig zu erhöhtem Snack-Konsum während der Arbeitszeit führt.

„Schlechte Ernährung am Arbeitsplatz senkt möglicherweise dauerhaft das generelle Energieniveau der Berufstätigen“, befürchtet Dr. Barbara Stewart-Knox vom Nordirland-Zentrum für Lebensmittel und Gesundheit (NICHE) an der Universität Ulster, die die Studie im Auftrag von HERBALIFE durchführte. „Geringere Produktivität und Fehlzeiten, welche Kosten in Milliardenhöhe verursachen könnten, wären die Folge. Die Ergebnisse sind daher nicht nur für das öffentliche Gesundheitswesen von Bedeutung, sondern auch für Arbeitgeber und politische Entscheidungsträger.“


Dr. Marion Flechtner-Mors, ausgewiesene Ernährungswissenschaftlerin an der Universität Ulm, regt deshalb ein generelles Umdenken der Arbeitgeber an: „Statt der Möglichkeit, umsonst oder kostengünstig an ungesunde Snacks zu gelangen, z. B. durch Automaten, könnten gesunde Snack-Alternativen, zum Beispiel frisches Obst oder ähnliches während der Pausen bereitgestellt werden. Aushänge in Unternehmen sollten Angestellte zum Sporttreiben animieren und zu einer ausgewogenen Ernährung anregen.“

Die gesamte Studie mit detaillierten Ergebnissen und Graphiken ist kostenlos unter folgendem Link abrufbar: http://stress-snacking.eu/research-report/new-research oder unter www.herbalife.de/presse/pressemitteilungen. In der Studie sind neben Methodik und ausführlichen Analysen auch die zentralen Ergebnisse der einzelnen Länder als aufbereitete Infografiken zusammengefasst.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Herbalife
HERBALIFE Ltd. (NYSE: HLF) ist ein weltweit tätiges Direktvertriebs-Unternehmen, das Produkte zur Gewichtskontrolle, gezielten Nahrungsergänzung und Körperpflege zur Förderung eines aktiven Lebensstils vertreibt. Die HERBALIFE Produkte werden an und über ein Netzwerk von 2,3 Millionen selbständigen Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertrieben. Das Unternehmen unterstützt die HERBALIFE Family Foundation und das Casa HERBALIFE Programm, durch das Kinder und Jugendliche mit gesunder Ernährung versorgt werden.
HERBALIFE International Deutschland GmbH wurde 1991 als 100%ige Tochter der HERBALIFE International, Inc. gegründet. Seit dem Jahr 2000 ist Darmstadt der Sitz der deutschen Niederlassung. Die HERBALIFE International Deutschland GmbH ist Ansprechpartner für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Weitere Informationen über die HERBALIFE International Deutschland GmbH finden Sie unter www.herbalife.de.

Über das Northern Ireland Centre for Food & Health
Das Northern Ireland Centre for Food & Health (Niche) ist ein Kompetenzzentrum, welches mit EU-Strukturfonds im Jahr 1996 gegründet wurde um in der Gesellschaft ein größeres Verständnis für ernährungsbedingte Gesundheit zu schaffen. NISCHE verfügt über 24 akademische, 4 technische und 18 wissenschaftliche Mitarbeiter sowie über 20 Studenten des Graduiertenkollegs.



Leseranfragen:

HERBALIFE International Deutschland
Deutschland – Österreich – Schweiz
Gräfenhäuser Straße 85
64293 Darmstadt
Tel.: +49 6151 8605-111
Fax: +49 6151 8605-150
E-Mail: Presseanfragen(at)Herbalife.com



PresseKontakt / Agentur:

HERBALIFE Pressebüro
c/o Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH
Torstr. 6-8, 10119 Berlin
Tel.: +49 30 44 318 3-17
Fax: +49 30 44 318 3-20
E-Mail: herbalife(at)jeschenko-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Raus mit den Schadstoffen und mit Schwung rein in den Frühling: Die Stoffwechsel-Aktiv-Kur von Pflüger. Spirulina 600g, 1500 Presslinge, à 400mg, ohne Zusätze, Top Qualität.
Bereitgestellt von Benutzer: JeschenkoBerlin
Datum: 20.12.2012 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786898
Anzahl Zeichen: 3365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Fölsch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-44318312

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2012
Anmerkungen:
Die gesamte Studie ist kostenlos unter folgendem Link abrufbar: http://stress-snacking.eu/research-report/new-research oder unter www.herbalife.de/presse/pressemitteilungen.

Für weitere Fragen zu den Studieninhalten steht Ihnen Frau Dr. Flechtner-Mors als Expertin für Ernährung zur Verfügung. Gerne stellen wir als HERBALIFE Pressebüro den Kontakt her.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Ernährungsstudie zeigt: Jeder zweite Deutsche nascht am Arbeitsplatz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HERBALIFE International Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam gegen Hunger ...

Darmstadt - 20. April 2023 - Im Jahr 2021 waren weltweit 287 Millionen Menschen von Ernährungsunsicherheit betroffen. 2022 stieg die Zahl auf 349 Millionen. Insgesamt ist die Zahl der Betroffenen seit der COVID-19-Pandemie um 200 Millionen gestiegen ...

Mit Flexibilität Barrieren für Unternehmerinnen abbauen ...

Darmstadt - 03. März 2023 - In den letzten zehn Jahren haben sich immer mehr Frauen dazu entschlossen, ihren beruflichen Erfolg in die eigene Hand zu nehmen, sich selbständig zu machen und Unternehmerinnen in der freien Wirtschaft zu werden. Aus di ...

Mit dem richtigen Mindset zum geschäftlichen Durchbruch ...

Darmstadt - 21. Februar 2023 - Jeder Unternehmer lernt schnell, dass die eigene Denkweise und Haltung einer der entscheidenden Faktoren für den geschäftlichen Erfolg ist. Tägliche Herausforderungen gehören zum Berufsbild von Führungskräften. Si ...

Alle Meldungen von HERBALIFE International Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z