DIW-Konjunkturbarometer Dezember 2012: Deutsche Wirtschaft wird Schwächephase bald überwinden

DIW-Konjunkturbarometer Dezember 2012: Deutsche Wirtschaft wird Schwächephase bald überwinden

ID: 786934

DIW-Konjunkturbarometer Dezember 2012: Deutsche Wirtschaft wird Schwächephase bald überwinden



(pressrelations) -
Im Schlussquartal 2012 wird die deutsche Wirtschaft um voraussichtlich 0,2 Prozent schrumpfen. Dies zeigt das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) im Dezember an. "Die Abkühlung der Weltkonjunktur und die Krise im Euroraum belasten die deutsche Wirtschaft im Winterhalbjahr spürbar, die Flaute wird aber nicht lange anhalten", kommentiert DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner die aktuelle konjunkturelle Entwicklung.

Die Industrie hat die Produktion im Schlussquartal kräftig zurückgefahren. "Die Nachfrage aus dem Euroraum war in den vergangenen Monaten schwach", so Fichtner weiter. "Dazu kommt, dass die Unternehmen im Inland die Nachfrage nach Investitionsgütern massiv eingeschränkt haben."
Die Weltkonjunktur wird nach Einschätzung des DIW Berlin jedoch allmählich wieder Fahrt aufnehmen. Die deutschen Unternehmen, die gerade auch in den schnell wachsenden Schwellenländern gut aufgestellt sind, werden hiervon merklich profitieren und dann die günstigen Finanzierungsbedingungen mehr und mehr nutzen, um ihre Investitionen deutlich ausweiten. Dafür spricht auch die zuletzt deutlich aufgehellte Stimmung der Unternehmen. "Seit zwei Monaten blicken die stark vom Export abhängigen Industrieunternehmen wieder zuversichtlicher in die Zukunft", so DIW-Konjunkturexperte Simon Junker. "Vor allem die Nachfrage aus dem Ausland schätzen die Unternehmen wieder deutlich positiver ein."

Angesichts der sich bereits abzeichnenden Erholung dürfte auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt insgesamt gut bleiben. "Die Erwerbstätigenzahlen sinken zwar zunächst leicht, vor allem in der Industrie und bei den industrienahen Dienstleistern", dämpft Fichtner allzu optimistische Erwartungen, "bereits ab Frühjahr werden die Unternehmen aber wohl wieder vermehrt Beschäftigung aufbauen. Die konjunkturelle Flaute werden sie weitgehend durch sinkende Arbeitszeiten abfedern." Die Einkommen werden nach Einschätzung des DIW Berlin in diesem Umfeld weiterhin spürbar steigen und den privaten Verbrauch ankurbeln.




Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 030/897 89 0
Telefax: +49 (030) 897 89-200

Mail: postmaster@diw.de
URL: http://www.diw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 030/897 89 0
Telefax: +49 (030) 897 89-200

Mail: postmaster(at)diw.de
URL: http://www.diw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Refinanzierung zu verbesserten Konditionen vereinbart ALM: Forrester-Bericht kürt PTC zu Technologieführer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786934
Anzahl Zeichen: 2662

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Konjunkturbarometer Dezember 2012: Deutsche Wirtschaft wird Schwächephase bald überwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z