Jüngstes Release von Sign Live!

Jüngstes Release von Sign Live!

ID: 787003

CC unterstützt neue Telesec Signaturkarte



(PresseBox) - Der Softwarehersteller intarsys consulting GmbH hat seine Signatursoftware Sign Live! CC neu aufgelegt. Die Version 6.0.2 unterstützt als erste Signaturanwendungskomponente (SAK) am Markt die neuen Telesec Standard- und Multisignaturkarten der Deutschen Telekom AG, die ab Januar 2013 produktiv zum Einsatz kommen sollen. Ebenso lassen sich mit der Software die neuen D-Trust Signaturkarten sowie die "sign-me"-Zertifikate der Bundesdruckerei nutzen. Letztere ermöglichen die Online-Unterschrift mit dem neuen Personalausweis.
Sign Live! CC 6.0.2 enthält einen vollwertigen PDF-Client zum Ausfüllen und Signieren von PDF-Formularen und -Dokumenten. Mit dem neuen Release beherrscht erstmalig eine SAK den PDF/A-2- sowie den PDF/A-3-Standard. "So ist es zum Beispiel möglich, strukturierte XML-Daten in ein lesbares PDF/A-Dokument einzubetten, das der Anwender wie gewohnt signieren kann", erklärt Dr. Bernd Wild, Geschäftsführer bei intarsys consulting. "Auch nationale Normungsausschüsse, zum Beispiel für den elektronischen Arztbrief oder die Rechnungslegung, haben diese Technologie bereits aufgegriffen."
Die neue Telesec Karte zeichnet aus, dass sie als erste Signaturkarte am Markt auf Kryptographie mittels elliptischer Kurven basiert. Im Vergleich zu den rechenaufwendigen asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren ermöglicht diese Technologie die Verwendung wesentlich kürzerer Schlüssellängen bei höherer Sicherheit. Als Resultat ist die neue Karte um das Zehnfache schneller als ihre Vorgängerin: Bis zu 19.000 Signaturen pro Stunde lassen sich mit Hilfe von Sign Live! CC erzeugen. Insbesondere im Prozess des ersetzenden Scannens, bei dem eine Vielzahl an Dokumenten digitalisiert und qualifiziert signiert werden muss, führt dies zu einer immensen Komfort- und Performancesteigerung.
Ihr jüngstes Release stellt intarsys consulting dem Trustcenter der Deutschen Telekom AG als OEM-Version zur Verfügung. "Unter dem Namen Sign Live! CC Telekom Edition werden wir die Signatursoftware schwerpunktmäßig im Gesundheitsmarkt vertreiben", kündigt Martin Gödecke, Leiter des Bereichs Telematik im Gesundheitswesen bei T-Systems, an. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der neuen Signaturkarte sei die Möglichkeit, ein qualifiziertes Zertifikat nachzuladen. Bei einer möglichen Sperrung des vorhandenen Zertifikats muss keine neue Karte mehr beauftragt werden. "Damit bieten wir einen einmaligen Komfort für Leistungserbringer, die unsere Karte auch als Sichtausweis einsetzen wollen", betont Gödecke.


Sign Live! CC 6.0.2 ist künftig aber auch für andere Signaturkarten am Markt einsetzbar. So sind die von der Software unterstützten "sign-me"-Zertifikate der Bundesdruckerei im Rahmen einer Pilotphase bereits beim Lesegerätehersteller Reiner SCT zum günstigen Einstiegspreis erhältlich. Alle Signaturkarten, die mit dem bisherigen Release 6.0.1 bedient werden, darunter der elektronische Arztausweis (eHBA) oder die ZOD-Karte für Zahnärzte, werden auch weiterhin unterstützt.

Die intarsys consulting GmbH ist Softwarehersteller und auf sichere Softwarelösungen, Technologien für qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signaturen, Zeitstempel und Langzeitarchivierung mit PDF/A spezialisiert. Mit dem Fraunhofer Institut für Sicherheit in der Informationstechnik unterhält intarsys eine Entwicklungspartnerschaft für Lösungen zur Nachsignatur. Mit dem Slogan "smart secure signing" bietet intarsys Signaturprodukte und -komponenten für alle gängigen Betriebssysteme vom Client über Server bis hin zu webbasierten Systemen an. Die moderne SOA-Architektur der intarsys Produktreihe und die konsequente Verwendung internationaler Standards gewährleisten Flexibilität und Investitionssicherheit.
www.intarsys.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die intarsys consulting GmbH ist Softwarehersteller und auf sichere Softwarelösungen, Technologien für qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signaturen, Zeitstempel und Langzeitarchivierung mit PDF/A spezialisiert. Mit dem Fraunhofer Institut für Sicherheit in der Informationstechnik unterhält intarsys eine Entwicklungspartnerschaft für Lösungen zur Nachsignatur. Mit dem Slogan "smart secure signing" bietet intarsys Signaturprodukte und -komponenten für alle gängigen Betriebssysteme vom Client über Server bis hin zu webbasierten Systemen an. Die moderne SOA-Architektur der intarsys Produktreihe und die konsequente Verwendung internationaler Standards gewährleisten Flexibilität und Investitionssicherheit.
www.intarsys.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Softline AG gewinnt Auftrag im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich Raus aus dem Dokumenten-Chaos - Standardisierte Prozesse steigern die Wettbewerbsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2012 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787003
Anzahl Zeichen: 3900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jüngstes Release von Sign Live!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intarsys consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von intarsys consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z