Reißerische Untertreibung / "Lasst mich hier rein - ich bin ein Star!" - Was als "Ka

Reißerische Untertreibung / "Lasst mich hier rein - ich bin ein Star!" - Was als "Karrierebuch für den perfekten Berufseinstieg" angekündigt ist, enthält auch für Berufserfahrene jede Menge Wertvolles

ID: 787138
(ots) - Der Personalspezialist Dr. Axel Güpner beobachtet
schon seit langem Hochschulabsolventen beim Start ins Berufsleben.
Als "Global Head of Human Resources" hat er sich mit Themen
internationalen Personalmanagements in Konzernen wie Allianz SE,
Dresdner Bank AG oder Wacker Chemie AG beschäftigt. Güpners Erfahrung
aus seiner langjährigen Tätigkeit für die Unternehmen: "Das heutige
Bildungssystem mit seiner ständig steigenden Zahl an
Studienrichtungen, Lehrgängen und Spezialisierungen erfüllt noch
immer nicht die Ansprüche der Ausbildung eines 'berufsfähigen'
Hochschulabsolventen." Daran hat nach Ansicht des erfahrenen
Personalmanagers, der inzwischen als Autor, Berater und Coach tätig
ist, auch die Bologna-Reform des Hochschulwesens nichts geändert.

Vor diesem Hintergrund hat Axel Güpner ein Vorreiter-Buch
geschrieben, das sich in erster Linie an Berufseinsteiger wendet und
ihnen in kompakter Form wesentliche Aspekte der "Employability"
näherbringt. Der Autor hat etwa 100 Kompetenzen in 10 Kernbereichen
definiert und differenziert dabei in Primär-, Sekundär- und
Tertiärkompetenzen, deren Besitz den Grad an Beschäftigungsfähigkeit
bestimmt. Diese hat zum einen Einfluss auf den Erfolg des Einzelnen
bei der Erledigung seiner Aufgaben und ist zum anderen für
Personalentwickler ein Maßstab für die Beurteilung von Bewerbern und
Angestellten.

Das Buch von Axel Güpner, der sein Know-how inzwischen auch an der
Munich Business School weitergibt, hält mit seinen praxisnahen
Empfehlungen, Checklisten und Übersichten auch für Manager mit
Berufserfahrung viel Substanz für die Überprüfung eigener Handlungen
und Herangehensweisen bei der persönlichen Entwicklung im Unternehmen
bereit. Vielbeschriebene Schlüsselkompetenzen wie Projekt- und
Selbstmanagement, Führungskompetenz und Teammanagement werden ebenso


wie ethische Fragestellungen in ihren wesentlichen Zügen diskutiert -
immer ergänzt durch leicht verständliche Tipps zum praktischen Umgang
mit den zum Teil sehr komplexen Fragestellungen. In beeindruckender
Nachvollziehbarkeit entwickelt der Autor dabei handhabbare
Orientierungen für nachhaltiges und ethisches Handeln in Unternehmen.

Als einer der ersten Personalexperten im deutschsprachigen Raum
setzt er sich dabei mit dem aus dem angelsächsischen Wirtschaftsraum
stammenden Konzept der Awarenethik auseinander und gibt dem Leser
praktikable Denkhilfen und Checklisten für die tägliche
Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit und des ethischen
Handelns im Wirtschaftsalltag an die Hand.

Auf das Wesentliche reduziert, liefert Axel Güpner auf 138 Seiten
eine Einstiegshilfe für Hochschulstudenten und -absolventen, die auch
als Fitness-Check für Berufserfahrene wertvolle Dienste leisten kann.

Laßt mich hier rein - Ich bin ein Star:
Das Karrierebuch für den perfekten Berufseinstieg
Axel Güpner
USP Publishing München
138 Seiten
Softcover
ISBN-10: 3937461531
ISBN-13: 978-3937461533
Euro 14,95



Pressekontakt:
Martin Fiedler
+49 172 754 10 34
martin.fiedler@munich-business-school.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchwarnmelder installieren IBM und SVA entwickeln intelligentes Archiv- und Backup-System für das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787138
Anzahl Zeichen: 3474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reißerische Untertreibung / "Lasst mich hier rein - ich bin ein Star!" - Was als "Karrierebuch für den perfekten Berufseinstieg" angekündigt ist, enthält auch für Berufserfahrene jede Menge Wertvolles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Munich Business School (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochschulranking U-Multirank 2021 ...

Das aktuelle Hochschulranking U-Multirank, das am 21. September 2021 veröffentlicht wurde, konstatiert der Munich Business School (MBS) wie bereits in den Vorjahren Bestnoten im internationalen Hochschulvergleich. In den Kategorien Teaching & L ...

Alle Meldungen von Munich Business School


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z