Neue OZ: Kommentar zu Fischerei / Fangquoten

Neue OZ: Kommentar zu Fischerei / Fangquoten

ID: 787441
(ots) - Heuchlerisch

Endlich zeigen die langjährigen Bemühungen Wirkung, den
EU-Fischfang auf umweltverträglichem Niveau auszubalancieren. Drei
für die Fischereiwirtschaft wichtige Arten, Hering, Scholle und
Seelachs, haben sich in Nordsee und Nordatlantik so weit erholt, dass
die Fischer nun von ihrer Zurückhaltung in den letzten Jahren
profitieren können.

Zurückhaltung? Viele Fischarten sind weiterhin akut gefährdet.
Immer noch fangen Fischer mehr, als sie verwerten, und kippen den
sogenannten Beifang über Bord. Dieser Praxis wird die EU frühestens
2014 Einhalt gebieten. Natürlich geht es auch um den Erhalt eines
europäischen Wirtschaftszweiges. Das Argument der Branche, zu scharfe
Regulierung gefährde die Erwerbsquellen von Fischern, ist
verständlich.

Doch ihre Kollegen außerhalb der EU können auf solches Mitgefühl
nicht hoffen. Vor der Küste Westafrikas weiden Riesentrawler aus
EU-Ländern die See aus. Den einheimischen Fischern mit ihren kleinen
Booten bleibt kaum etwas. Dafür, dass ihre schwimmenden Fabriken dort
europäische Jobs sichern dürfen, zahlt die EU Staaten wie etwa
Guinea-Bissau Millionen. Ein großer Teil ihres Fangs landet später zu
Dumpingpreisen in afrikanischen Ländern und zerstört den lokalen
Wettbewerb. Vor diesem Hintergrund wirkt die Absichtserklärung der
EU, ihren Fischfang nachhaltig zu betreiben, heuchlerisch.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Raptor Pharmaceutical Corp. schliesst Darlehensvertrag uber 50 Millionen US-Dollar mit HealthCare Royalty Partners MediaTek ernennt Johan Lodenius zum neuen Chief Marketing Officer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787441
Anzahl Zeichen: 1669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Fischerei / Fangquoten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z