Piemont: Die Kunst des langsamen Genusses

Piemont: Die Kunst des langsamen Genusses

ID: 78754

Im Piemont kommt gutes Essen nicht nur auf, sondern auch an die Tafel: In dem Ort Bra wird „Slow Food“ unterrichtet. Bei Tagen der offenen Tür am 4. April und 16. Mai 2009 kann man hinter die Kulissen blicken.



(firmenpresse) - München, 19. März 2009 – Kulinarische Genüsse werden im Piemont großgeschrieben. Die Region im Nordwesten Italiens ist berühmt für ihre Weine, für Trüffel, Käse und Schinken. Selbst James Bonds geliebter Wodka Martini nahm hier seinen Anfang – die Grundzutat Wermuth stammt aus Turin. Seit geraumer Zeit ist die Gastro-Szene im Piemont um eine Attraktion reicher: In der „Slow-Food“-Universität werden angehende Ernährungswissenschaftler darin unterrichtet, was gutes Essen bedeutet. Die Gegenbewegung zu Fast Food erhält in der Università degli Studi di Scienze Gastronomiche in Bra ein akademisches Gesicht. Wer die Universität und das Kon-zept kennenlernen möchte, hat dazu bei regelmäßig stattfindenden Tagen der offenen Tür Gele-genheit. Die nächsten Termine sind am 4. April und 16. Mai 2009. Näheres zu den Informationstagen vermittelt die Website der Universität. Unter www.unisg.it kann man sich zudem gleich online anmelden.

Passende Unterkünfte für eine Reise ins Piemont bietet FTI an. Die Region ist im Sommer 2009 erstmals im Italien-Katalog des Reiseveranstalters vertreten. Genuss steht auch dabei im Vorder-grund: „Viele der Hotels, die wir anbieten, verfügen über einen individuellen Stil und eine ex-zellente Küche“, sagt Luca Picone Chiodo, Italien-Produktmanager bei FTI. So sind mittelalterliche Klöster und Landgüter ebenso im Programm wie Designhotels. Auf Letztere setzt vor allem Turin: In der Hauptstadt der Region ist das Thema Design allgegenwärtig. Zahlreiche Kunstprojekte, Museen und Galerien verleihen der Stadt ein neues urbanes Konzept. Das brachte ihr im vergangenen Jahr den Titel „World Design Capital“ ein. Denn auch das Auge isst bekanntlich mit.

Reiseangebote für das Piemont:

DESIGN

Art Hotel Boston (****), Turin
Eine Übernachtung mit Frühstück ab 52 Euro pro Person.

Art Hotel Alter (****), Barge
Eine Übernachtung mit Frühstück ab 38 Euro pro Person.


Das Hotel-Restaurant serviert piemontesische Spezialitäten.
LANDHAUS MIT GOURMETKÜCHE

Hotel Villa Beccaris (****), Monforte d’Alba
Eine Übernachtung mit Frühstück ab 85 Euro pro Person.


Der FTI-Sommerkatalog für Italien ist gültig von April bis Oktober 2009.
Buchungen und Informationen unter www.fti.de, unter Tel. 089/2525 1014 sowie im Reisebüro.

Bildhinweis: Fotos zum Download finden Sie unter www.fti.de/pressebilder.html im Ordner „Italien“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) ist mit einem Umsatz von 878,9 Millionen Euro im Touristikjahr 2007/08 und Angeboten für über 60 Länder der fünftgrößte Reiseveranstalter Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter. FTI Touristik ist mit einer Niederlassung in Österreich und mit einem Tochterunternehmen in der Schweiz vertreten.

Der Reiseveranstalter bietet ein umfassendes Pauschal- und Bausteinprogramm. Darüber hinaus ergänzen der Kurzfristveranstalter 5 vor Flug, der Mietwagenbroker driveFTI, die Online-Portale fly.de und drive.de, der größte deutsche Sprachreisenveranstalter LAL Sprachreisen sowie der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV das Portfolio. Zu FTI Touristik gehört auch der Consolidator FTI Ticketshop sowie die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, die Reisebüros im Franchisesystem sowie im Eigenvertrieb führt.



Leseranfragen:

FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de



PresseKontakt / Agentur:

FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saisonfinale im Rigele Royal-Obertauern - Ski-Woche vom 18.-26.04.09 mit dem Skiweltrekordhalter C.Flühr ADAC-Schneebericht
Bereitgestellt von Benutzer: ftipresse
Datum: 19.03.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München


Telefon: 089 / 2525 6190

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piemont: Die Kunst des langsamen Genusses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Gold by FTI zum Valentinstag in die Wärme fliegen ...

München, 12. Januar 2012 – Der Valentinstag steht ganz im Zeichen der Zweisamkeit. Pralinen und Blumen sind die gängigen Geschenke, die sich Paare jährlich am 14. Februar überreichen. Wer in diesem Jahr spontan die Koffer packen und den Valenti ...

Englisch unter Wasser: LAL-Sprachkurs in Australien ...

München, 20. Oktober 2010 – Cairns in Australien gilt als Tor zum Great Barrier Reef und liegt damit unmittelbar an einem der schönsten Tauchgebiete der Welt. Das größte Korallen-riff der Erde wurde im Jahre 1981 von der UNESCO zum Weltnaturerb ...

Songkran in Thailand: Wasserspiele und Waschrituale ...

München, 15. März 2010 – Wasser marsch: Ursprünglich zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche gestartet, findet das traditionelle Songkran-Fest mittlerweile jedes Jahr vom 13. bis 15. April in Thailand statt. „Das asiatische Neujahrsfest ist für d ...

Alle Meldungen von FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z