Zurich Team VC Olympia Berlin (M): VCO schickt Rottenburg mit einem 3:1 nach Hause
ID: 78758
Zurich Team VC Olympia Berlin (M): VCO schickt Rottenburg mit einem 3:1 nach Hause
Der TV Rottenburg ging hochmotiviert in die Partie. Sie spielten variabel auf und setzten die Heimmannschaft durch gezieltes Blocken unter Druck. Sie ließen dem VC Olympia keine Chance zu punkten. Einzig Denis Kaliberda hielt das Team mit schönen Angriffen und guten Blöcken am Leben. Der Satz endete mit 14:25 für die Gäste.
Im zweiten Satz war die Mannschaft des VC Olympia von Anfang an bei der Sache, Angriffe von Kaliberda und Ricardo Galandi sowie Fehler des TV Rottenburg führten zu einer 11 Punkte Führung beim 21:10. Dem Gegner fehlte es an Druck und Spannung, der Playoff-Einzug war bereits geschafft. Dann leisteten sich die Spieler des VCO Berlin Konzentrationsfehler. Sie vergaben vier Satzbälle ehe sie durch einen Angriffsschlag von Christian Fromm den Satzball verwandeln konnten und den Satz mit 25:17 für sich entschieden.
Der dritte Satz begann wie der Satz zuvor mit einem guten Start für die Heimmannschaft und einem gut aufgelegten Kaliberda, der sich sowohl im Angriff als auch im Block zusammen mit Galandi hervor tat. Der Wechsel von Stefan Schneider für Kai Kleefisch beendete die Testphase für den Ersatzdiagonalspieler des TV Rottenburg. Schneider punktete und brachte sein Team zum Ausgleich (16:16). In der Folge setzte die gute Aufschlagphase von Fromm den Gast unter Druck. Kaliberda übernahm das Spiel und führte sein Team zum Satzsieg durch drei Angriffsschläge hintereinander und beendete mit einem Ass zum 25:21.
Mit 3:0 ging der VC Olympia in den vierten Satz. Nach der notwendig gewordenen Auszeit brachten Matthias Pompe und Stefan Schneider den TV Rottenburg zurück ins Spiel. Doch das Team um Söhnke Hinz reagierte. Unter anderem rettete Libero Fabian Kohl in mehreren Ballwechseln den Vorsprung. Das Zurich Team baute die Führung nach und nach bis zum 22:13 aus. Ein letztes Aufbäumen um Pompe half den Gästen nicht, sie verloren den letzten Satz mit 25:17.
Der fünfte Saisonsieg versöhnt die Mannschaft mit ihrer Leistung aus dem voran gegangenen Spiel gegen die Wuppertal Titans: „Wir sind jetzt vom sportlichen Niveau im unteren Drittel der Liga angekommen“, so das Fazit von Trainer Söhnke Hinz.
Thilo von Hagen
Pressesprecher / Press Officer
Deutscher Volleyball-Verband / German Volleyball Federation
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt / Germany
T: +49 (069) 69800110
F: +49 (069) 69800199
H: +49 (0171) 4167559
www.volleyball-verband.de
www.volleyball-talk.de (Forum)
www.volleyball-schule.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78758
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurich Team VC Olympia Berlin (M): VCO schickt Rottenburg mit einem 3:1 nach Hause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVV - Deutscher Volleyball-Verband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).