MPC Leben Plus hat wahrscheinlich wirtschaftliche Probleme

MPC Leben Plus hat wahrscheinlich wirtschaftliche Probleme

ID: 787643

Möglicherweise wurden viele Anleger der MPC Leben Plus der Münchmeyer Petersen Capital AG bei der Zeichnung falsch beraten und nun von den wirtschaftlichen Problemen des Fonds überrascht.



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Allem Anschein nach wurde nach der Auferlegung der geschlossenen Lebensversicherungsfonds MPC Rendite-Fonds Leben plus GmbH & Co. KG im Jahre 2002 Interessenten gegenüber vor allem mit der hohen Sicherheit des Fonds geworben. Mittlerweile könnten den Anlegern daran aber Zweifel gekommen sein, da sie nach ein paar Ausschüttungen seit dem Jahr 2008 keine Ausschüttungen mehr bekommen haben sollen, weil der Fonds in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecke.

Größtenteils sei der Fonds zwar durch Fremdkapital finanziert worden, aber eben auch durch Kredite. Dass der Fonds in finanziellen Schwierigkeiten stecke, zeige sich jedoch auch daran, dass derweil die mit einer der Banken vereinbarte Beleihungsgrenze unterschritten werde.

Würden die Anleger die Beteiligungen auf dem Zweitmarkt verkaufen, so wäre dies wahrscheinlich nur mit enormen Verlusten möglich. Ebenso droht möglicherweise ein Totalverlust der Anlage. Viele Anleger wissen nicht, wie sie damit umgehen bzw. diese Verluste vermeiden können.

Dabei gibt es für sie eventuell sogar die Möglichkeit, ihre gesamte Anlage zurück zu bekommen. Einerseits könnten die Gründungsgesellschafter in Anspruch genommen werden, wenn den Anlegern die Risiken der Beteiligung an dem Fonds im Emissionsprospekt nicht sachgerecht genug dargestellt wurden Die Pflicht, auf Fehler im Prospekt und Änderungen bzgl. "älterer" Prospekte hinzuweisen besteht aber nach der Rechtsprechung.

Auf der anderen Seite könnte es sein, dass die Anleger von ihren Banken oder sonstigen Anlageberatern nicht ausreichend aufgeklärt wurden. Dies könnte zu Schadensersatzansprüchen in Höhe der Anlage für die Anleger führen. Häufig soll den Anlegern verschwiegen worden sein, dass bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten einen Totalverlust ihrer Anlage möglich sei, da sie eine unternehmerische Beteiligung erwerben und sie dementsprechend wie Unternehmer haften. Ferner sei ihnen der Unterschied zwischen "Lebensversicherung" und "Lebensversicherungsfonds" nicht deutlich genug erklärt worden und auch hinsichtlich der langen Laufzeit des Fonds sei häufig keine ausreichende Beratung erfolgt.



Um möglicherweise bestehende Schadenersatzansprüche geltend zu machen, sollten Sie sich als betroffener Anleger möglichst bald an einen im Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden: Gerade bei Anlegern des MPC Leben Plus sollen nämlich in Kürze viele Ansprüche verjähren, so dass diese schutzlos gestellt sein könnten, wenn sie nicht rechtzeitig handeln.

http://www.grprainer.com/MPC-Lebensversicherungsfonds.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsübergang ? Welcher Tarifvertrag gilt?  Keine Übernahme von erst zukünftig in Kraft tretenden Tarifvert BGH Urteil: Betreuendem Elternteil kann ein Unterhaltsanspruch bei Kindern über drei Jahren zustehen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.12.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787643
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPC Leben Plus hat wahrscheinlich wirtschaftliche Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z