PTC-Thermistoren: Exakte Füllstandsmessung mit Kaltleitern
ID: 78765
PTC-Thermistoren: Exakte Füllstandsmessung mit Kaltleitern
Um eine Überhitzung auszuschließen, sollten die PTC-Elemente mit einer Spannung <18 V betrieben werden. Die Spitze des PTC-Elements kann unterschiedliche Verlustwärmen abgeben. Beim Übergang von Flüssigkeit zu Luft und umgekehrt ändert sich die abgegebene Verlustleistung und damit der Widerstand des PTC-Elements sehr schnell. Dadurch wird die Über- bzw. Unterschreitung eins bestimmten Füllstandes sehr einfach und exakt registriert.
Im Gegensatz zur Füllstandsmessung mit Reed-Kontakten arbeiten PTC-basierte Systeme ohne bewegliche Teile. Auch auf eine komplexe Elektronik wie bei Ultraschall- oder optischen Systemen kann verzichtet werden.
Weitere Informationen über das Produkt finden Sie unter www.epcos.com/ptc
Leseranfragen bitte an:
EPCOS AG
Fax +49 89 636-22471
marketing.communications@epcos.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78765
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PTC-Thermistoren: Exakte Füllstandsmessung mit Kaltleitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EPCOS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).