Bundesministerium verlängert Förderung für ddn bis 2015
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die finanzielle Förderung für Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) bis zum 31.12.2015 ausgeweitet. Der Auftrag: Die „Bewältigung des Demographischen Wandels durch selbstorganisierte Regionale Unternehmensnetzwerke im Rahmen der Gesamtstrategie des ddn“ zu unterstützen, so der offizielle Projektname.
In den kommenden drei Jahren soll dieser Kurs fortgesetzt werden. Dazu wird ddn die Zahl der regionalen Netzwerke und Facharbeitskreise weiter ausbauen und das Angebot an Handlungshilfen zur Bewältigung des demographischen Wandels erweitern. Zudem wird ddn die bewährte Zusammenarbeit mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) weiter vertiefen.
„Möglichst viele Unternehmerinnen und Unternehmer sollen in möglichst vielen Regionen Deutschlands die Chance haben, sich mit Kollegen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen“ erläutert Dr. Rainer Thiehoff, geschäftsführender Vorstand ddn, den Kurs des Netzwerks. Darüber hinaus wird ddn ein Kuratorium namhafter Experten ins Leben rufen, das die inhaltliche Arbeit weiter stärken soll.
Für Vorstand und Geschäftsstelle ist die Verlängerung der Förderung eine Bestätigung ihrer Arbeit, aber auch Anlass zum Dank. „Ohne die vielen Partner und Unterstützer aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch ohne die vielen ddn Mitglieder, die sich engagieren und die inhaltliche Diskussion vorantreiben, wäre dieser Erfolg nicht möglich“ ist Thiehoff überzeugt. „ddn macht Betroffene zu Beteiligten, die Verlängerung der Förderung ist für uns alle Ansporn, diesen Kurs noch zu intensivieren“ fasst Thiehoff zusammen.
Das Demographie Netzwerk ddn e.V. ist ein Zusammenschluss von über 350 Unternehmen und Institutionen, die gemeinsam Verantwortung für über zwei Millionen Beschäftigte tragen. ddn wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und ist in der Demografiestrategie der Bundesregierung verankert. ddn ist Teil der Initiative Neue Qualität der Arbeit.
Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn)
Pascal Frai
Pressereferent ddn
Telefon: 0231.9071-2818
E-Mail: frai(at)ddn-netzwerk.de
http://demographie-netzwerk.de.
Datum: 21.12.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787701
Anzahl Zeichen: 2203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mircea Zahacinschi
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerium verlängert Förderung für ddn bis 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das Demographie Netzwerk ddn e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).