Projektmanagement leicht gemacht - mit der richtigen Software
ID: 787824
Zu gutem Projektmanagement gehört auch die richtige Software. Was ist überhaupt Projektmanagement Software und was kann sie? Der Artikel erörtert Möglichkeiten mit Projekt Management Sotftware.

(firmenpresse) - Gutes Projektmanagement ist nicht einfach. Angefangen bei der Planungsphase, über die Definition von Situations- und Kontextanalysen, die Zielsetzung und Kostenschätzung bis hin zur Annahme des Projekts, der Durchführung und Einhaltung von Meilensteinen kann so einiges schief gehen. Umso wichtiger ist es daher, über eine effiziente, webbasierte und über mobile zugängliche Projektmanagement-Software zu verfügen, die darüber hinaus mit verschiedensten Software-Systemen wie beispielsweise SAP kompatibel ist.
Projektmanagement mit Inneo Prios Foundation
Die Projektmanagement-Software von Inneo „Prios Foundation“ wurde auf Basis von Microsoft SharePoint entwickelt und ist besonders für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet, da SharePoint mühelos mit den bereits vorhandenen Office-Anwendungen zusammenarbeitet. Es kann also vollständig in die schon bestehende Microsoft Office-Umgebung integriert werden.
Durchgehender und effizienter Zugriff aufs Projekt
Bezogen auf das gesamte Projekt bedeutet dies, dass über die vollständige Projektdauer hinweg alle Dokumente, Workflows, Prozesse und Abläufe zentral erfasst und nachvollziehbar sind. Sollten nun die Projektdaten und -dokumentation zu einem späteren Zeitpunkt nach Abschluss des Projekts wieder gebraucht werden oder möchte man die alten Projektabläufe wieder nachvollziehen können, dann ist dies mit der Projektmanagement Software Prios Foundation problemlos möglich. Des Weiteren kann man mit vordefinierten Projektplanvorlagen effizient und schnell Projektpläne erstellen und die Dokumente werden bequem in Dokumentenbibliotheken verwaltet.
Alle Ressourcen in einer Hand
Darüber hinaus gibt es bei Prios Foundation eine Ressourcenplandarstellung, die anzeigt, wie Unternehmensressourcen gerade eingesetzt sind und wie es mit der geplanten Auslastung aussieht. Mittels dieser Ressourcen-Plantafel lassen sich etwaige Engpässe und Überlastungen vorhersehen und Änderungen können rechtzeitig vorgenommen werden. Diese Informationen sind nicht nur innerhalb eines Projekts sondern auch über die verschiedenen Projekte hinweg einsehbar.
Weitere große und kleine Vorteile
Wie schon erwähnt, bietet SharePoint im Allgemeinen die Möglichkeit verschiedenste Informationen und andere Software-Produkte mühelos zu integrieren. So lassen sich Daten, die für das jeweilige Projekt wesentlich sind aus beispielsweise ERP/CRM/CAD-Systemen wie auch schriftliche Quellen wie Diskussionsforen, Wikis oder Blogs einfach einbinden. Als kleines Detail am Rande sei hier nur erwähnt, dass mittels eines einfach verständlichen Ampelsystems die sogenannten Key Performance Indikatoren (KPIs) – betriebliche Schlüsselkennzahlen – auf einen Blick dargestellt werden können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Herr Philipp Miekas: philippmiekas[at]yahoo.de
Datum: 21.12.2012 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787824
Anzahl Zeichen: 3031
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr P. Miekas
Stadt:
Bremen
Telefon: zurzeit nicht verfügbar
Kategorie:
EDV Anwendungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29074 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektmanagement leicht gemacht - mit der richtigen Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itpr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).