Genuss für Körper, Seele und Geist

Genuss für Körper, Seele und Geist

ID: 78801

Arbeit und Lebensqualität — Strategien gegen Erschöpfung

Wald-Michelbach — Die Tagung "Arbeit und Lebensqualität" will vom 1. bis 3. Mai 2009 Impulse für eine gute Balance zwischen An- und Entspannung setzen. Dabei geht es um Strategien gegen Erschöpfung und Stress und für mehr Leistungsfähigkeit durch Verlangsamung.



tagung Arbeit und Lebensqualität, 1. -3. Mai 2009tagung Arbeit und Lebensqualität, 1. -3. Mai 2009

(firmenpresse) - Hasen-Modus: immer schneller, immer effizienter — den Begriff prägte Paul J. Kohtes, Berater, Unternehmer, Coach und Zen-Meditationslehrer in seinem Buch "Hören Sie auf zu rennen". Kohtes wird seine Erfahrungen einbringen ebenso wie Dr. Gunther Schmidt, Facharzt für psychosomatische Medizin. Schmidt leitet das Heidelberger Milton-Erickson-Institut sowie die Systelios-Klinik in Wald-Michelbach. Er gilt als ein Pionier der hypnosystemischen Beratung. Sigrid Bischof von Audit Familie und Beruf behandelt die Frage „Wie lassen sich Familie und berufliche Anforderungen vereinbaren und welche Rahmenbedingungen sind vorteilhaft?“ Eine Diagnose zu Zeit zwischen Arbeit und Leben liefert die Sozialwissenschaftlerin und Zeitforscherin Dr. Nadine M. Schöneck weiter.

Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Erfahrungen lassen sich wie immer Strategien und Methoden in Kurzworkshops kennen lernen, selbst ausprobieren und erleben. So bietet Peter Bergholz die Rossini-Methode an, um mit Musik und Bewegung in Flow zu kommen. Dabei sind unter anderem Rüdiger Standhardt mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) oder Barbara und Udo Röser mit der Paarsynthese als Lernmodell für Liebe im Spannungsfeld von Alltag und Romantik. Weitere Workshops sind Arbeit und Spiritualität, ressourcenorientiertes Arbeiten, die Kunst des Jonglierens, Familien - in der Zerreißprobe? oder Hilfreiches zum ganzheitlichen Leben und Arbeiten aus dem Neuro-Linguistischen-Programmieren (NLP).

Am Abend treten der Schauspieler Jeremias Wittiber aus Freiburg sowie der Cellist und Bildhauer Dan T. Fahlbusch in einen Zeiten-Dialog aus Musik und gesprochenem Wort. Fahlbusch lebt in Heppenheim und arbeitet dort in seinem Atelier.

Das komplette Tagungsprogramm sowie Informationen zu den Referenten erfahren Sie unter www.bildung-und-begeisterung.de oder beim Odenwald-Institut unter Telefon 06207 605-0.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-------------------------------------------------------------------------------------
Das Odenwald-Institut (OI)
Das 1978 von Mary Anne und Karl Kübel gegründete Odenwald-Institut der Karl-Kübel-Stiftung für Kind und Familie führt werteorientierte Seminare, Aus- und Weiterbildungen sowie Fachtagungen mit international anerkannten Fachleuten und Konzepten durch. Schwerpunkte sind Beruf, Kommunikation, persönliche Entwicklung für Fach- und Führungskräfte, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche. Es zählt mit 450 Seminaren und rund 6.000 Teilnehmenden im Jahr, mit etwa 250 Kursleitenden, fünf Tagungshäusern und Buchhandlung zu den größeren Bildungseinrichtungen in Deutschland. Das als gemeinnützig anerkannte Institut ist Kooperationspartner des Landes Hessen in der Fortbildung von Lehrern und Schulleitern sowie des Kreises Bergstraße in der Jugendbildung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Es geht schon wieder los! Am 16. April startet das zweite Gründerseminar „Job & Company“ in der .garage berlin-brandenburg. Wir freuen uns auf Sie. Mit „Mental Force” wird die geistige Flexibilität gefördert!
Bereitgestellt von Benutzer: institut
Datum: 19.03.2009 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wald-Michelbach



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genuss für Körper, Seele und Geist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebenskunst lässt sich trainieren ...

Ergebnisse des Symposions zu Beziehungskultur Wald-Michelbach. „Die kleinen Dinge des Lebens genießen – mindestens 20 Minuten am Tag sollten wir uns dafür Zeit nehmen.“ Dies ist eine der Empfehlungen am Ende einer zweitägigen Veranstaltun ...

Aus dem Hamsterrad aussteigen ...

Wald-Michelbach. Aus dem Hamsterrad aussteigen – wer möchte das nicht? Vom 9. bis 11. Mai 2014 dreht sich auf der gleichnamigen Tagung im Odenwald-Institut alles um Achtsamkeit und Entspannung. Eingeladen sind Menschen, die sich einerseits für Hi ...

Alle Meldungen von Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z