centron cProtect macht Daten- und Ausfall-Sicherheit für Hosting-Kunden erschwinglich
Sicherheit zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Cluster
So funktioniert cProtect: Centron setzt auf dem Kundenserver zunächst mit der neuesten Microsoft-Virtualisierungsplattform Hyper-V 2012 eine Virtual Machine auf und richtet darauf das Kundensystem mit einem beliebigen Betriebssystem ein. Dank nativer Unterstützung bietet Hyper-V 2012 eine optimale Basis für Windows-Server bei gleichzeitiger Kompatibilität zu Linux-Betriebssystemen. Anschließend wird auf einem Backup-Server ein Image des Kundensystems angelegt, das dank werksseitiger Unterstützung durch Hyper-V im laufenden Betrieb alle fünf Minuten aktualisiert wird. Fällt das Originalsystem aufgrund eines System- oder Hardwarefehlers aus, kann das Replikat in Sekundenschnelle gestartet werden. Ausfallzeiten während der Disaster Recovery nach einem Systemcrash sind bei Cetron durch cProtect auf ein Minimum reduziert.
In der ?Shared?-Option liegt das Image auf einem Centron-Server. Betreibt ein Kunde aber zwei Dedicated Server, beispielsweise als Web- und Datenbankserver, kann mit der ?Private?-Option die Spiegelung auch über Kreuz erfolgen. Alle Daten des Kunden bleiben so ausschließlich auf seinen Systemen. Weil cProtect ohne Shared Storrage auskommt, können Kunden so auch Applikationen betreiben, die den Anforderungen, die herkömmliche Cluster-Architektur an die Software stellt, nicht entsprechen. Außerdem lassen sich auf dem Backup-System für die vergangenen 24 Betriebsstunden stündliche Wiederherstellungspunkte ablegen, so ist eine schnelle Wiederinbetriebnahme im letzten funktionierenden Zustand möglich. Das von Centron betriebene Tier-3-Rechenzentrum garantiert durch redundant ausgelegte Infrastruktur und umfassende Sicherheitsmaßnahmen höchste Verlässlichkeit.
Die Centron GmbH mit Zentrale in Hallstadt und einem Rechenzentrum in Nürnberg ist einer der führenden B2B-IT-Dienstleister im Bereich Web- und Server-Hosting. Monika und Wilhelm Seucan gründeten das Unternehmen 1999 in Hallstadt als Zwei-Mann-Betrieb in einer Garage ? mit der Vision, den besten Service und Support auf dem Hostingmarkt anzubieten. Auch heute noch rufen Centron Kunden darum nicht in einem Call-Center an, sondern haben direkten Kontakt zu den Technikern ? rund um die Uhr. Die frei skalierbaren Lösungen von Centron bieten Kunden immer die passende Leistung und die benötigte Ausfallsicherheit. Die Services reichen vom E-Mail-Hosting bis zum Managed-Server-Cluster. Seit 2008 sind die Managed Server von Centron in einem eigenen Tier-3-Rechenzentrum in Nürnberg untergebracht, das modernste Anforderungen an Sicherheit und Zugangsschutz erfüllt. Zum Leistungsportfolio von Centron gehören außerdem Domain-Anmeldung und -Management, Vermittlung von SSL-Zertifikaten, Bereitstellung von Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud-Dienste. Auf Wunsch können Kunden auch ihre eigenen Server sicher im Nürnberger Data-Center von Centron unterbringen. Zu den vielen namhaften Kunden zählen unter anderen: die Aachen Münchener, ADAC, J.J. Darboven, Mercedes Benz und Samsung. Centron ist ein Gold Certified Partner von Microsoft, Mitglied der DENIC und des Verbands der Deutschen Internetwirtschaft, akkreditierter Registrar von NIC.at und EUrid (SWITCH?)sowie RIPE-Mitglied.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Centron GmbH mit Zentrale in Hallstadt und einem Rechenzentrum in Nürnberg ist einer der führenden B2B-IT-Dienstleister im Bereich Web- und Server-Hosting. Monika und Wilhelm Seucan gründeten das Unternehmen 1999 in Hallstadt als Zwei-Mann-Betrieb in einer Garage ? mit der Vision, den besten Service und Support auf dem Hostingmarkt anzubieten. Auch heute noch rufen Centron Kunden darum nicht in einem Call-Center an, sondern haben direkten Kontakt zu den Technikern ? rund um die Uhr. Die frei skalierbaren Lösungen von Centron bieten Kunden immer die passende Leistung und die benötigte Ausfallsicherheit. Die Services reichen vom E-Mail-Hosting bis zum Managed-Server-Cluster. Seit 2008 sind die Managed Server von Centron in einem eigenen Tier-3-Rechenzentrum in Nürnberg untergebracht, das modernste Anforderungen an Sicherheit und Zugangsschutz erfüllt. Zum Leistungsportfolio von Centron gehören außerdem Domain-Anmeldung und -Management, Vermittlung von SSL-Zertifikaten, Bereitstellung von Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud-Dienste. Auf Wunsch können Kunden auch ihre eigenen Server sicher im Nürnberger Data-Center von Centron unterbringen. Zu den vielen namhaften Kunden zählen unter anderen: die Aachen Münchener, ADAC, J.J. Darboven, Mercedes Benz und Samsung. Centron ist ein Gold Certified Partner von Microsoft, Mitglied der DENIC und des Verbands der Deutschen Internetwirtschaft, akkreditierter Registrar von NIC.at und EUrid (SWITCH?)sowie RIPE-Mitglied.
Datum: 21.12.2012 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788052
Anzahl Zeichen: 4163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallstadt
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"centron cProtect macht Daten- und Ausfall-Sicherheit für Hosting-Kunden erschwinglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
centron GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).