Neuer Fall von versuchter Schiedsrichterbestechung im Handball

Neuer Fall von versuchter Schiedsrichterbestechung im Handball

ID: 78812

Neuer Fall von versuchter Schiedsrichterbestechung im Handball

Zitate aus der Meldung frei bei Nennung „NDR Info“



(pressrelations) - Erneut hat ein deutscher Handballschiedsrichter über einen Bestechungsversuch in einem Europapokalspiel berichtet und dabei den europäischen Handballverband EHF schwer belastet. Jürgen Rieber, der seit Jahren zusammen mit seinem Kollegen Holger Fleisch auf europäischer Ebene eingesetzt wird, sagte auf NDR Info, am Vorabend eines Champions-League-Spiels der Damen sei seinem Kollegen auf der Toilette ein Zettel gereicht worden, auf dem gestanden habe: „Wir müssen dieses Spiel gewinnen.“ „Wir haben natürlich beide brüsk abgelehnt“, so Rieber. Zunächst sei von 10.000 Dollar Bestechungssumme die Rede gewesen. Am nächsten Morgen sei dieses Angebot auf 20.000 Dollar erhöht worden. Bei der Partie im Januar 2006 standen sich der russische Club Lada Togliatti und der dänische Verein Slagelse DT gegenüber.

Die beiden deutschen Schiedsrichter haben nach Angaben Riebers nach Rücksprache mit dem Schiedsrichterwart des DHB, Peter Rauchfuß, den Bestechungsversuch noch vor dem Spiel beim anwesenden EHF-Delegierten angezeigt. Aus Deutschland hätten sie später „einen ausführlichen schriftlichen Bericht an die EHF gesandt“. Eine Reaktion der EHF sei ausgeblieben. Sein Partner Holger Fleisch und er hätten jedoch „inoffiziell eine Quittung bekommen, dass wir ungefähr ein halbes Jahr international nicht mehr angesetzt wurden“, so Rieber auf NDR Info. „Die Sache kam uns sehr, sehr komisch vor. Aber wir haben dann den Vorfall auf sich beruhen lassen, weil wir beide uns nichts vorzuwerfen hatten.“

DHB-Schiedsrichterwart Peter Rauchfuß bestätigte diesen Vorfall auf NDR Info. Der Bestechungsversuch sei von einem Betreuer des russischen Clubs vorgenommen worden. Die beiden deutschen Schiedsrichter jedoch hätten sich „äußerst korrekt“ verhalten. Rauchfuß zeigte sich enttäuscht vom europäischen Handballverband EHF. Weder der deutsche Handballverband DHB noch die Schiedsrichter hätten eine Reaktion von der EHF bekommen: „Man verniedlicht das, aber die Situation ist nicht zu verniedlichen.“



EHF-Wettbewerbsmanager Markus Glaser sagte auf NDR Info, dass sein Verband diesen Vorfall untersuche. Der Eindruck, dass die EHF nicht an einer Klärung interessiert sei, könne entstehen, „weil diese Fälle weit zurückliegen und erst jetzt auf den Tisch kommen“.


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch für den Online-Auftritt des Englischmagazins Spotlight
	Automobilindustrie, Gondwana und ein Kurzfilm mit Oscar - „Ländermagazin“ in 3sat am 26. März kommt vom Saarländischen Rundfunk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78812
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Fall von versuchter Schiedsrichterbestechung im Handball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z