Beiträge zur gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung steuerlich absetzbar

Beiträge zur gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung steuerlich absetzbar

ID: 78817

Beiträge zur gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung steuerlich absetzbar



(pressrelations) - Zu der heute im Bundestag stattgefundenen Ersten Lesung des Buergerentlastungsgesetzes erklaeren die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Gabriele Frechen und der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Ulrich Krueger:

Durch das Buergerentlastungsgesetz koennen ab dem 1. Januar 2010 die Beitraege zur Kranken- und Pflegeversicherung von der Steuer abgesetzt werden. Das Buergerentlastungsgesetz setzt damit die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur steuerlichen Beruecksichtigung der Vorsorgeaufwendungen um. Die SPD hat dafuer gesorgt, dass von der Entlastung nicht nur private sondern auch die gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte profitieren.

Die Beitraege sind steuerlich absetzbar, soweit sie fuer eine existenznotwendige Absicherung erforderlich sind. Dies entspricht dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung. Unter die steuerliche Absetzbarkeit fallen sowohl die Beitraege fuer den Versicherten selbst als auch fuer seinen Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner wie auch fuer seine Kinder. Durch die erweiterte steuerliche Absetzbarkeit der Beitraege werden die Buergerinnen und Buerger um etwa 9,3 Milliarden Euro jaehrlich entlastet. Davon entfallen drei Viertel auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

In die anstehenden Beratungen des Buergerentlastungsgesetzes wird die SPD die Ausweitung des Schulbedarfspakets einbringen. Das Ende letzten Jahres eingefuehrte Schulbedarfspaket ist bisher auf das 10. Schuljahr begrenzt. Dieses Schulbedarfspaket soll kuenftig bis zum 13. Schuljahr gewaehrt werden. Ausserdem sollen das Schulbedarfspaket kuenftig auch Kinder aus den Familien erhalten, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Kinderzuschlag zur Deckung des Lebensunterhalts erhalten.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits über 80.000 Besucher im Neuen Porsche-Museum Barroso steht für laues Europa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78817
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 644 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beiträge zur gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung steuerlich absetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Macan ...

Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...

Porsche liefert im Oktober 13.400 Neuwagen an Kunden aus ...

Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...

Alle Meldungen von Porsche AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z