Welpenblick macht munter / Der Anblick eines süßen Hundebabys steigert die Arbeitsleistung
ID: 788494
Bildschirmschoner? Der Anblick könnte sich vorteilhaft auf die
Arbeitsleistung auswirken, berichtet die "Apotheken-Umschau". Für
eine japanische Studie hatte eine Test-Gruppe Bilder von Tierbabys
betrachtet, eine andere Fotos ausgewachsener Tiere oder neutraler
Objekte. Dann mussten die Teilnehmer Aufgaben lösen, die
Konzentration oder Geschicklichkeit erforderten. Resultat: Wer die
niedlichen Jungtiere gesehen hatte, schnitt bei den Tests besser ab.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788494
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welpenblick macht munter / Der Anblick eines süßen Hundebabys steigert die Arbeitsleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).