Neue Westfälische (Bielefeld): Italien nach dem Rücktritt Montis Das Experiment des Reformators JU

Neue Westfälische (Bielefeld): Italien nach dem Rücktritt Montis
Das Experiment des Reformators
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM

ID: 788559
(ots) - Italiens Wähler sind verwirrt. Der zuverlässige,
aber beim Volk zuletzt immer unbeliebtere Mario Monti gibt dem Land
eine Agenda vor, die nach seiner Meinung von der nächsten Regierung
zu befolgen ist. Aber wenn stimmt, was der italienische Noch-Premier
behauptet hat, dann finden die Italiener seinen Namen nicht auf dem
Abstimmungszettel bei den Parlamentswahlen Ende Februar. Wie sollen
sie der unbequemen Seriosität ihre Stimme geben, wenn diese keinen
wählbaren Namen hat? Montis jüngster Schachzug ist ein reizvolles und
für die italienische Parteipolitik gänzlich ungewöhnliches
Experiment. Statt wie bislang üblich alles auf den Namen zu setzen,
provoziert der Wirtschaftsprofessor mit Inhalten. Wachstum, EU,
Einsparungen, Arbeit und Justiz sind die Pfeiler seiner Agenda. Monti
wirbt nicht um Stimmen, sondern für weitere notwendige Reformen, zu
der sich die seine Regierung tragende Mehrheit nicht durchringen
wollte. Die Protagonisten des italienischen Politikbetriebs, die seit
den Zeiten Silvio Berlusconis einen populistischen Wettbewerb von
Gesichtern und Gemeinplätzen gewohnt sind, fühlen sich betrogen. Doch
Monti weiß, dass seine Ideen Italien weiter aus der Krise führen und
Berlusconi in die politische Bedeutungslosigkeit zwingen können.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Ägypten Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Rösler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788559
Anzahl Zeichen: 1544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Italien nach dem Rücktritt Montis
Das Experiment des Reformators
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z