IHK Präsident Dirk Grünewald übergibt Diplome der VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr e.V.

IHK Präsident Dirk Grünewald übergibt Diplome der VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr e.V.

ID: 78857

Vier Absolventinnen führen die Rangliste an




(firmenpresse) - Oberhausen, März 2009 Am Donnerstag, dem 05. März, erhielten 5 Damen und 10 Herren des Examensjahrgangs 2008/2009 ihre Urkunden zum Diplom "Betriebswirt (VWA)" aus den Händen des Vorsitzenden der Akademie, Herrn Dirk Grünewald, Präsident der IHK der MEO-Region. Die Diplomverleihung fand im Beisein hochrangiger Vertreter der beiden Städte Oberhausen und Mülheim an der Ruhr sowie der Mitgliedsunternehmen statt.
Mit dieser Feierstunde endete ein Abendstudium von sieben Semestern mit einem außergewöhnlichen Leistungsprofil: An keiner anderen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in der Bundesrepublik kommt dem Studium der modernen Betriebswirtschaftslehre ein so großes Gewicht zu wie an der VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr. Damit ist die Akademie geradezu eine "VWA für Betriebswirtschaft".
Die herausragende Leistung des diesjährigen Absolventenjahrgangs erbrachte Frau Claudia Rica aus Duisburg, die die Abschlussnote "Sehr gut" erzielt hat. Alexandra Pruß erzielte ebenfalls die Gesamtnote "Sehr gut". Weitere 12 Absolventen haben mit der Gesamtnote "Gut" und vielfach sehr guten Leistungen in den wissenschaftlichen Arbeiten zu Problemstellungen aus der beruflichen Praxis überdurchschnittliche Erfolge erzielt.
Der Studiengang der Oberhausener richtet sich vor allem an den Führungsnachwuchs aus Wirtschaft und Verwaltung, der von sich und seiner Akademie mehr verlangt als nur Durchschnittsleistungen. Diese besondere Möglichkeit haben bisher weit über 1.000 Absolventen mit Erfolg genutzt. Das gleiche Leistungsprofil wird auch den nächsten Studiengang auszeichnen, der Ende August dieses Jahres beginnt.
Die neuen "Betriebswirte (VWA)" kommen überwiegend aus den beiden Stammkommunen Oberhausen und Mülheim an der Ruhr sowie aus dem weiteren Einzugsbereich Bottrop, Duisburg, Dinslaken, Moers und Kamp-Lintfort.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr e.V. stellt sich vor:

Die VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr e.V. mit ihrem wissenschaftlich hochqualifizierten und gleichzeitig praxisorientierten Studienangebot eröffnet jungen Menschen den Einstieg in attraktive Berufe. Die zielorientierte und praxisgerechte Ausrichtung ebnet ihnen den Weg ins Management.
Die VWA wurde vor ca. 50 Jahren auf Initiative führender Oberhausener Unternehmen zusammen mit Professoren der Universität Köln als erste und lange Zeit einzige private VWA in Nordrhein-Westfalen gegründet! Sie ist heute die erste interkommunale VWA im Lande mit einem gemeinnützigen Trägerverein bildungspolitisch engagierter Unternehmen, der Industrie- und Handelskammer zu Essen sowie beider Städte: Oberhausen und Mülheim an der Ruhr!
Dank enger Zusammenarbeit mit Personalchefs aus Wirtschaft und Verwaltung sind die Studienschwerpunkte geradezu die einer "VWA für Betriebswirtschaft"! Ziel ist eine Ausbildung auf bestem fachlichem Niveau, kombiniert mit großer Praxisnähe und Anwendungsbezug. Neben das Fachstudium treten daher die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und die Verantwortung für Gesellschaft, Mensch und Umwelt.
Getreu ihrem Motto "Vorsprung durch Wissen und Analyse" ist sie Mitgliedern und Studierenden zu dauerhaft hohen Leistungen in der Weiterbildung verpflichtet!
Die VWA begreift sich als Dienstleister für ihre Studierenden. In diesem Sinne schafft sie die Bedingungen für ein erfolgreiches Studium von der sorgsamen Studienplanung über die didaktische Wissensvermittlung bis hin zur Beratung und Betreuung jedes Einzelnen.
Dank einer solchen Gruppenstruktur für intensives Lernen absolvieren über 80 % aller Erstsemester ihr Studium erfolgreich: Wer Stehvermögen bis zum Examen zeigt, gewinnt soviel Wissens- und Analysekompetenz, dass er auch das Diplom "Betriebswirt (VWA)" erlangt!




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

SCL
--- ---
---
---
---
info(at)vwa-om.de
---
http://www.vwa-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit „Mental Force” wird die geistige Flexibilität gefördert! Special Feature von Spotlight: Bye-bye Germany
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2009 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: --- ---
Stadt:

Oberhausen


Telefon: (0208) 200 362

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Präsident Dirk Grünewald übergibt Diplome der VWA Oberhausen-Mülheim an der Ruhr e.V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VWA Oberhausen-Mülheim e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VWA Oberhausen-Mülheim e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z