Neue ARD-Pressestelle ab 1. Januar beim NDR
ID: 788732
Westdeutschen zum Norddeutschen Rundfunk ändert sich auch die
Besetzung der ARD-Pressestelle. Anna Engelke und Ilka Steinhausen
lösen Stefan Wirtz und Bettina Altenkamp ab, die die Pressearbeit der
ARD-Vorsitzenden und WDR-Intendantin Monika Piel in den vergangenen
zwei Jahren von Köln aus koordiniert haben.
Anna Engelke und Ilka Steinhausen übernehmen diese Arbeit
gleichberechtigt für NDR-Intendant Lutz Marmor, der ab Januar 2013
ARD-Vorsitzender ist. Die neue Pressestelle ist beim NDR in Hamburg
vom 1. Januar 2013 an ansprechbar. Sie erreichen die
ARD-Pressesprecherinnen unter der Telefonnummer 040 - 4156 5005 oder
per e-mail unter a.engelke@ndr.de und i.steinhausen@ndr.de.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 - 4156 5005
pressestelle@ard.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern und folgen
Sie uns auf Twitter unter @ARD_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788732
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue ARD-Pressestelle ab 1. Januar beim NDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).