SMS-Stau zu Silvester: Wechsel von UMTS zu GSM kann Abhilfe schaffen
ID: 788809
WLAN-Netze bieten Ausweichmöglichkeit für Botschaften per Internet
Für das Versenden von Grüßen per WhatsApp und Co., also über das mobile Internet, hilft mitunter das Ausweichen auf WLAN-Netze. Gerade in größeren Städten gibt es teils kostenlose, öffentliche Hotspots. Wer zu Hause feiert, kann auf das eigene heimische WLAN-Netz zurückgreifen oder den Gastgeber ausnahmsweise um die Zugangsdaten bitten. "Wer bereits ein LTE-Smartphone hat, sollte zumindest beim Verschicken von Internet-Botschaften keine Probleme haben. Denn auf Grund der noch geringen Verbreitung der Handys und der hohen verfügbaren Bandbreite wird es hier kaum zu Engpässen kommen", so Neuhetzki. Nicht zuletzt bietet sich die Lösung an, seine Nachrichten einfach kurz vor Mitternacht zu versenden, damit sie vor dem großen Ansturm durchrutschen.
Wie sich die Netzbetreiber auf die hohe Netz-Auslastung vorbereiten, lesen Sie unter www.teltarif.de/s/s49353.html.
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, November 2012).
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, November 2012).
Datum: 27.12.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788809
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMS-Stau zu Silvester: Wechsel von UMTS zu GSM kann Abhilfe schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).