Neue Westfälische (Bielefeld): Chefvolkswirt der Commerzbank kritisiert scharf japanische Schulden-Politik
ID: 788887
überhaupt nichts von der Ankündigung des neuen japanischen
Regierungschefs Shinzo Abe, die Geldpolitik zu lockern. Das erklärt
er im Interview mit der Neuen Westfälischen Zeitung in Bielefeld
(Freitag-Ausgabe). Die japanische Regierung werde schon bald
Investoren im Ausland finden müssen. Denen werde Japan höhere Zinsen
bieten müssen, das werde die Finanzen weiter belasten. "Eine
Staatsschuldenkrise wie im Euroraum ist in Japan nicht mehr
undenkbar." Japan hangele sich seit zwanzig Jahren von einem
Konjunkturprogramm zum anderen. "Das hat zwischenzeitlich
konjunkturelle Strohfeuer entfacht, aber Japans ineffiziente
wirtschaftliche Strukturen zementiert und Japan wirtschaftlich
zurückfallen lassen." Krämers Fazit: "Die Politik des neuen
Regierungschefs Abe wird scheitern wie die seiner vielen Vorgänger."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788887
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Chefvolkswirt der Commerzbank kritisiert scharf japanische Schulden-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).