Informationen rund ums Fenster
Aichach, 19. März 2009. Die Käuferle GmbH & Co. KG, ein führender mittelständischer Tor- Trennwand, Fenster- und Türenhersteller, veranstaltete am 06. März seinen inzwischen 5. Workshop für Fenster- und Bauelementehändler. Wer im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld auf dem Fenstermarkt erfolgreich sein will, kann sich technischen Neuerungen und Marktentwicklungen nicht verschließen. Entsprechend standen Modernisierung und Altbausanierung im Blickpunkt der Referenten, die in Vorträgen und Diskussionen mit die Entwicklung neuer Kompetenzen und Neuerungen im Bereich Vorschriften und Technik aufzeigten.
Sparen durch intelligentes Investieren
Für Referent Bruno Geiger, Leiter der Anwendungstechnik bei der Memminger Glas-Trösch, ist durch drastisch gestiegene Energiekosten und die neue Energie-Einsparverordnung (EnEV) mit einer deutlich höheren Nachfrage nach Fenstern mit Dreifach -Isolierverglasung zu rechnen. In seinem Vortrag stellt er daher die neuesten Produktinformationen und Argumente für die Investition in energieeffiziente Fenster vor: "Neben dem Fachwissen zu energiesparendem Isolier- und Sicherheitsglas und den technischen Richtlinien benötigen die Fensterfachhändler auch die für den Investor entscheidenden Hintergründe - niedrigere Energiekosten und ein höherer Immobilienwert rechtfertigen bereits mittelfristig die Einbau- oder Umbaukosten", erklärt Bruno Geiger.
Synergieeffekte beim Fensterumbau standen bei Gernot Rosenheinrich von der Roma Rollladensysteme GmbH im Vordergrund. Das System Termo®, ein speziell für die Sanierung von Altbauten entwickelter Modernisierungsrollladen, verbessert die schall-, sicht- und wärmedämmenden Eigenschaften. Der energiepolitisch sinnvolle und hochwertige Fensterumbau wird daher zukünftig noch stärker auf die Vorteile einer kombinierten Fenster- und Rollladensanierung setzen, ist sich Gernot Rosenheinrich sicher. Wie einfach der Einbau des Termo®-Rollladensystems ist, konnten die Teilnehmer nach dem Referat im Selbstversuch erfahren.
Aktuelle Informationen zu Theorie und Praxis
Dass Veranstalter Käuferle auch in diesem Jahr die Interessen der Fachhändler getroffen hat, zeigten die Teilnehmerreaktionen. Thomas Leser, Geschäftsführer der Schreinerei Leser aus Berg-Ettishofen bei Ravensburg, ist bereits zum dritten Mal beim Aichacher Workshop: "Mit den gezielt für den Handwerker zusammengestellten Informationen zu Vorschriften und der Energie-Einsparverordnung bin ich wieder auf dem neuesten Stand, zudem kann ich meine Kunden gezielter beraten und langfristig günstige Alternativen zu vermeintlich billigen Schnäppchen zeigen". Alto Mair von der Schreinerei Mair aus Altomünster bemisst die Informationen an ihrer Praxistauglichkeit: "Im direkten Dialog erhalte nicht nur ich wichtige Informationen vom Hersteller, ich kann ihm auch meine Erfahrungen von der Baustelle schildern. Beim Workshop von Käuferle ist für mich der Dialog zwischen Produzent und Handwerker entscheidend."
Um veränderten Rahmenbedingungen und Kundenansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden, muss auch der Handwerker über aktuelle Entwicklungen informiert sein. Für Geschäftsführer Werner Käuferle ist daher die Kommunikation zwischen den Workshopteilnehmern ein wichtiger Erfolgsfaktor: "Im direkten Gespräch mit anderen Fachhändlern zeigt sich oft, dass man vor ähnlichen Herausforderungen steht und sich gegenseitig Tipps geben kann. In den Pausen und beim gemeinsamen Mittag- und Abendessen besteht daher die Möglichkeit, Netzwerke aufzubauen und den Kontakt für den Erfahrungs- und Wissensaustausch auch über den Workshop hinaus zu nutzen." Diese Ansicht teilt Gabi Fichtl vom Holzstudio Fichtl in Kinsau: "Da wir mit anderen Betrieben in Kontakt stehen, haben wir den Trend zur Altbausanierung frühzeitig erkannt und profitieren heute durch eine deutlich verbesserte Auftragslage. Dies muss man jedoch wissen, wir nutzen daher den Käuferle-Workshop, um uns in den Vorträgen zu informieren und mit anderen Fachhändlern Erfahrungen auszutauschen“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als mittelständisches Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitern hat die Käuferle GmbH & Co KG in Aichach die gesamte Produktpalette konsequent auf die Bedürfnisse der Baubranche nach Komplettleistung ausgerichtet. Käuferle bietet dem Wohnungs-, Gewerbe- und Kommunalbau ein umfassendes Programm von Sammelgaragentoren und Industrietoren über Varioboxen, Parkboxen und Kellertrennwände bis hin zu Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium an. Weitere Informationen unter www.kaeuferle.de
Käuferle GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Strasse 4, 86551 Aichach,
Tel: 08251/9005-0, Fax: 08251/9005-90, E-Mail: kaeuferle(at)kaeuferle.de
Datum: 20.03.2009 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Stuber
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821/3430021
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationen rund ums Fenster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept-PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).