prisma informatik realisiert neues Vertriebs-Extranet bei Autoteilegroßhändler Küblbeck
SharePoint-Lösung bietet Prozessoptimierung und Zeitersparnis
Jeder Außendienstmitarbeiter kann im Portal seinen eigenen Kundenstamm einsehen. Das Vertriebs-Extranet hält für den Anwender verschiedene Recherchemöglichkeiten bereit. Neben den Stammdaten und Kontaktinformationen des Kunden können auch Vertragskonditionen und Umsatzstatistiken aufgerufen werden. Darüber hinaus erfährt der Mitarbeiter im Extranet, welcher Rabattgruppe der Kunde angehört, welche Angebote aktuell laufen und welche Posten noch offen sind.
„Bei einem Vor-Ort-Termin ist es besonders wichtig, dass unsere Vertriebsmitarbeiter über den Kunden bestens informiert sind. Das neue Vertriebs-Extranet erfüllt hervorragend unsere Anforderungen. Die Plattform wird von den Mitarbeitern sehr gut angenommen und regelmäßig zur Kundenvorbereitung genutzt, die sich dadurch sehr verbessert hat", zieht Vertriebsleiter Reil ein positives Fazit. Zudem reichten die Außendienstmitarbeiter regelmäßig Vorschläge ein, welche weiteren Informationen noch in das Portal integriert werden sollten.
Nicht nur dem Mitarbeiter, auch dem Vertriebsleiter selbst erleichtert das Portal den Arbeitsalltag. Neben den detaillierten Kundendaten stellt das System auch die Leistungen der Außendienstmitarbeiter übersichtlich dar. So hat Wolfgang Reil ständigen Zugriff auf aktuelle Reports und Statistiken. „Gerade vertriebsorientierte Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern haben einen hohen Bedarf an einer zentralen Informationsquelle. Genau dies bietet unser Extranet", fasst Vertriebsleiter Reil zusammen.
Die Realisierung des Projekts dauerte insgesamt drei Monate bis zum Go-Live der Anwendung. In dieser Zeit wurde sowohl die SharePoint-Technologie bei Küblbeck eingeführt als auch die Anbindung an das ERP-System umgesetzt. Die Lösung wurde individuell auf die Anforderungen von Küblbeck abgestimmt. Spezielle Wünsche, wie die Verwaltung von Motorenöl-Kontingenten der Kunden, wurden im Projekt schnell und präzise verwirklicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die prisma informatik GmbH wurde im Oktober 2006 gegründet. Das Unternehmen bietet mittelständischen Unternehmen, vornehmlich aus dem Automotive-Teilehandel und mit besonders hohen Qualitätsansprüchen, Dienstleistungen und Lösungen auf Basis der Microsoft-Technologien Microsoft Dynamics NAV, SharePoint und Microsoft SQL-Server an. prisma informatik übernimmt Projektimplementierung, Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen. Projektarbeit, langfristige Fortentwicklung und Betreuung erfolgen aus einer Hand. Die Anwender der Lösungen von prisma informatik sind national und international agierende Unternehmen.
Das Portfolio wird abgerundet durch ein umfangreiches Schulungsangebot zu Dynamics-NAV-Anwendungen in der prisma akademie. Der Seminarkalender ist unter http://www.prisma-informatik.de zu finden. Die Schulungen können auch direkt im neuen Webshop unter http://www.prisma-akademie.de gebucht werden.
prisma informatik GmbH
Merianstraße 26
90409 Nürnberg
Tel.: 0911 / 239 80 550
Fax. 0911 / 239 80 555
eMail: info(at)prisma-informatik.de
Internet: http://www.prisma-informatik.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 20.03.2009 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 78943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0611-238780
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"prisma informatik realisiert neues Vertriebs-Extranet bei Autoteilegroßhändler Küblbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prisma informatik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).