Lausitzer Rundschau: Geht's nur ums Geld? Peer Steinbrück und das Kanzler-Gehalt Von Hagen Str

Lausitzer Rundschau: Geht's nur ums Geld? Peer Steinbrück und das Kanzler-Gehalt
Von Hagen Strauß

ID: 789612
(ots) - Eine Debatte darüber zu führen, ob ein
Bundeskanzler angesichts der wachsenden Verantwortung und der hohen
Belastungen des Amtes genug verdient, ist legitim. Aber warum
ausgerechnet Peer Steinbrück der Auffassung ist, diese Diskussion
anstoßen zu müssen, ist ein Rätsel. Steinbrück muss höllisch
aufpassen, 2013 nicht doch zum "Problem-Peer" der SPD zu werden. Geht
es dem Kanzlerkandidaten eigentlich nur noch ums Geld? Das ist die
Frage, die sich viele Otto Normalbürger stellen. Die Diskussion um
Steinbrücks Honorare ist noch nicht richtig abgeklungen, schon macht
er ein neues Einkünfte-Fass auf. Das grenzt an politisches Harakiri,
wenn man im Wahlkampf auf Themen wie Gerechtigkeit und soziale
Verantwortung setzen will. Steinbrück sollte endlich damit beginnen,
sich zu den wesentlichen Problemen des Landes zu äußern, statt sich
Sorgen um den Kontostand des Regierungschefs zu machen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Dämpfer für Hollande

Kommentar Von Sylvie Stephan Rheinische Post: Steinbrück ist Opfer
der eigenen Rhetorik

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789612
Anzahl Zeichen: 1151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Geht's nur ums Geld? Peer Steinbrück und das Kanzler-Gehalt
Von Hagen Strauß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z