Anleger sind von Griechischen Staatsanleihen enttäuscht

Anleger sind von Griechischen Staatsanleihen enttäuscht

ID: 789667

Anleger sind von Griechischen Staatsanleihen enttäuscht



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Griechenland-Anleihen.html Der Schuldenschnitt hatte anscheinend zur Folge, dass die griechischen Staatsanleihen vor ein paar Monaten erheblich gesunken sind. Nun sind die Anleihen erneut stark gesunken.

GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Staatsanleihen wurden in der Vergangenheit wohl oftmals als sichere Geldanlage angepriesen. Viele Anleger investierten daraufhin in solche Anleihen. Die europäische Finanzkrise hatte aber zur Folge, dass die vermeintliche Sicherheit für manche europäische Länder anscheinend nicht mehr gilt.

Insbesondere für Anleger griechischer Staatsanleihen soll sich die andauernde Finanzkrise wohl nachteilig auswirken. Vereinzelt sollen griechische Anleihen auf 17 % ihres ursprünglichen Wertes gesunken sein.

Die Staatsanleihen Griechenlands sollen wohl sogar noch von Banken, Kreditinstituten und anderen Vermittlern angepriesen worden sein, als die erheblichen wirtschaftlichen Probleme schon absehbar waren. Experten gehen davon aus, dass die negative Entwicklung bereits bei den Verkäufen der Anleihen zu erkennen war. Insbesondere wäre es absehbar gewesen, dass die prognostizierten Ziele möglicherweise nicht zu erreichen seien. Allerdings hätten die Anlageberater und die Vermittler zu dieser Zeit immer noch mit der Sicherheit Griechenlands argumentiert. Um dies zu untermauern, verwiesen sie wohl auch auf die Mitgliedschaft Griechenlands in der europäischen Union.

Länder verkaufen Staatsanleihen mit dem Ziel, ihre Liquidität zu sichern. Unterschieden wird beim Verkauf der Staatsanleihen zwischen bestimmten Laufzeiten. Sofern Geldanlagen eine bestimmte Laufzeit haben, so werden zu diesen feste Zinssätze angeboten. Anleger griechischer Staatsanleihen haben aber nun anscheinend das Problem, dass Griechenland möglicherweise die versprochenen Zinsen und Laufzeiten nicht mehr einhalten kann.



Ein Schuldenschnitt wurde der griechischen Regierung bereits im Jahr 2012 gewährt. Dem Land wurden dadurch Schulden erlassen, dass private Gläubiger teilweise auf Ansprüche gegenüber Griechenland verzichteten. Hierdurch konnten sie der Wirtschaft einen Wiederaufbau ermöglichen. Anleger haben nun jedoch die Befürchtung, dass der Wert ihrer Investitionen in diesen Bonds weiter fallen könnte. Als die griechische Regierung vor kurzem bekanntgab, dass sie den auferlegten Sparplan nicht einhalten könne, gaben die Anleihen sofort weiter nach.

Folglich könnten die Anleihen über einen längeren Zeitraum laufen, als es den Anlegern ursprünglich von den Banken versprochen wurde. Ob und wann die Anleger ihr Geld zurückbekommen werden, ist derzeit nicht absehbar.

Betroffene Anleger sollten sich aus diesem Grunde von einem im Gesellschaftsrecht tätigen Rechtsanwalt hinsichtlich ihrer Anleihen beraten lassen. Möglicherweise könnten ihnen Schadenersatzansprüche wegen einer Falschberatung zustehen. Ein Rechtsanwalt kann außerdem mögliche Ansprüche für Sie geltend machen.

http://www.grprainer.com/Griechenland-Anleihen.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht über Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeitsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Jahr 2013 stehen die Prognosen für die Schifffahrtsbranche wohl schlecht Agenda News: Ein Schuldenmeer mit Fiskalklippen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.12.2012 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789667
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anleger sind von Griechischen Staatsanleihen enttäuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z