Der Tagesspiegel: Berlinern drohen kräftige Mietpreissteigerungen
ID: 789793
Deutschen Mieterbunds auf kräftige Mietsteigerungen einstellen. Die
Mieten für bereits bestehende Verträge würden im Schnitt um vier bis
fünf Prozent steigen, sagte Verbandsdirektor Lukas Siebenkotten, dem
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe, 2. Januar 2013). In Trendbezirken
wie Prenzlauer Berg oder Mitte seien jedoch auch deutlich höhere
Aufschläge möglich. Besonders tief in die Tasche müssten diejenigen
greifen, die eine neue Wohnung suchen, warnt Siebenkotten. Bei
Neuvermietungen rechnet der Mieterschützer mit Mietpreissteigerungen
von zehn Prozent und mehr.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2013 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789793
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Berlinern drohen kräftige Mietpreissteigerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).