Berliner Zeitung: Kommentar zu Verhandlungen zwischen der türkischen Regierung und PKK-Chef Öcalan
ID: 789835
grünes Licht für Friedensgespräche mit dem inhaftierten PKK-Führer
Abdullah Öcalan gegeben. Noch im November hatte er während des
neunwöchigen Hungerstreiks von PKK-Sympathisanten in türkischen
Gefängnissen über die Wiedereinführung der Todesstrafe philosophiert
- und damit auf Öcalan gezielt. Doch dessen Einfluss ist ungebrochen,
wie sein umstandslos befolgter Befehl zum Ende des Hungerstreiks
bewies. Ohne den "Staatsfeind Nummer eins" wird es keine Lösung im
bewaffneten Kurdenkonflikt geben.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2013 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789835
Anzahl Zeichen: 807
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Verhandlungen zwischen der türkischen Regierung und PKK-Chef Öcalan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).